Blackmagic Cloud Backup

Blackmagic
Cloud Backup


Sichern und teilen Sie Medien auf preiswerten Festplatten

Der Blackmagic Cloud Backup 8 ermöglicht das Sichern von Mediendateien auf kostengünstigen Computerfestplatten. Mittels Synchronisation in Blackmagic Cloud lassen sich auch Projekte sichern, an denen mehrere Leute gemeinsam in DaVinci Resolve arbeiten. Jeder Festplatten-Schacht ist völlig eigenständig. Sie können also bis zu acht Backup-Festplatten gleichzeitig einlegen. Volle Festplatten nehmen Sie heraus und ersetzen Sie durch neue leere. So erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihres Archivs. Es sind vier 10G-Ethernet-Ports vorhanden, um mit den neuesten schnellen Festplatten für hohe Speicherkapazitäten Schritt zu halten. Festplatten sind ideal zum Speichern und Archivieren von älteren Projekten, weil sie pro TB die kostengünstigste Speicherkapazität bieten und noch dazu schnell sind. Auch einen HDMI-Monitoring-Ausgang zum Mitverfolgen des Speicherstatus gibt es.

Reseller finden
Designed for Film and Television

Für Film und Fernsehen ausgelegt

Der Blackmagic Cloud Backup 8 ist die ideale Lösung für Postproduktions-Workflows, bei denen abgeschlossene Projekte schnell und günstig archiviert werden müssen. Er ist fantastisch zum Erstellen von Replay-Archiven, deren Mediendateien häufig mehrere ISO-Kanäle umfassen und schnell an Größe zunehmen. Sogar im Bildungsbereich eignet er sich, weil er mit zahlreichen Medienprojekten von Studierenden umgehen kann. Eine Sicherheitsvorrichtung ermöglicht das Sperren von eingelegten Festplatten und verhindert ihre Entnahme. Moderne Festplatten sind so schnell, dass sie über Archivierungszwecke hinaus auch als Primärspeicher geeignet sind. Sie können Projekte über Blackmagic Cloud archivieren und mit Ihrem Projekt durchgehend synchronisierte Live-Backups erstellen, während Sie schneiden.

Compact Rack Mount Design

Elegantes Rackmount-Design

Das Rackmount-Design macht den Blackmagic Cloud Backup 8 perfekt, um ihn im Studio neben anderen Netzwerkgeräten und für Kamera-Backups in einem DIT-Wagen sogar am Set zu installieren. So haben Sie zum Sichern Ihrer Kameradateien immer ein zweite Backup-Lösung parat. Acht eigenständige Schächte fassen Festplatten, die alle gleichzeitig über ein Netzwerk verfügbar sind. Ein integrierter 10G-Ethernet-Switch für vier Ports sorgt für eine außergewöhnlich hohe Leistung. Über den HDMI-Monitoring-Ausgang lässt sich eine grafische Live-Ansicht der Speicheraktivität auf einem Fernseher oder Monitor mitverfolgen. Eine schicke Beleuchtung um jeden Schacht zeigt die Festplattenaktivität an. So sind Sie stets über die jeweiligen Lese- oder Schreibvorgänge im Bilde.

Blackmagic Cloud Backup

1. AC-Strom

Für AC-Strom steht eine IEC-Strombuchse bereit. Für den globalen Einsatz werden alle internationalen Wechselspannungen unterstützt.

2. 10G-Ethernet

An die 10G-Ethernet-Ports kann man Highspeed-Computer anschließen. Schnell sind die sogar mit zig gleichzeitig verbundenen Nutzern. Perfekt für den Anschluss der neuesten 10G-Ethernet-Switches.

3. Ethernet via USB-C

Der Cloud Backup 8 ermöglicht die Ethernet-Verbindung über den USB-C-Port. So greifen Sie zur Dateiverwaltung auf die Speicher von einem Laptop zu und halten die Highspeed-Ethernet-Ports für die Netzwerkteilnehmer frei.

4. HDMI-Monitoring-Ausgang

Über den HDMI-Monitoring-Ausgang sehen Sie den Status Ihres Cloud Backup 8 in Echtzeit. Schließen Sie einfach einen Monitor an, um Speicherabbildung, Geschwindigkeits-Diagramme, Synchronisation, aktive Nutzer und Stromanzeige zu sichten.

High Performance 10G Ethernet

10G-Ethernet für Hochleistung

Der Blackmagic Cloud Backup 8 hat bis zu vier 10G-Highspeed-Ethernet-Anschlüsse, wie man sie sonst nur an teuren Computern findet. 10G-Ethernet liefert Ihnen die zehnfache Geschwindigkeit von regulärem Ethernet. Um von dieser Geschwindigkeit zu profitieren, lassen sich die meisten Computer um 10G-Ethernet erweitern. Der Blackmagic Cloud Backup 8 ist so schnell, dass er die Höchstleistung der 10G-Ethernet-Ports voll ausnutzt. Sogar beim gleichzeitigen Dateizugriff von Dutzenden Nutzern über einen Ethernet-Switch. Ethernet bedeutet zudem geringe Latenz für sofortigen Dateizugriff. Diese Leistung ist mit teureren SANs in Großunternehmen vergleichbar, wird aber von einem preiswerten Design zur eigenhändigen Installation erbracht.

Live Sync to Dropbox

Intelligente Synchronisation über Blackmagic Cloud

Für wahrhaft globale Workflows können Kreativteams nun auf einen einzelnen lokalen Cache-Speicher hochgeladene Medien über Blackmagic Cloud teilen. Blackmagic Cloud übernimmt die gesamte Synchronisation und dupliziert Medien an mehrere Standorte. Dies sorgt für robuste Datensicherheit und latenzfreien Zugriff, denn alle Teilnehmenden arbeiten mit lokalen Kopien. Blackmagic Cloud erstellt fortwährend Sicherungskopien und macht manuelles Archivieren überflüssig. Ein fertiggestellter Auftrag wird auf den Festplatten des Blackmagic Cloud Backup 8 gespeichert und bleibt verfügbar. Dies schafft mehr Speicherkapazität auf Ihren primären Flash-Laufwerken. Auch DaVinci Resolve Proxy-Workflows werden über Blackmagic Cloud abgewickelt. Dabei werden zuerst Proxys und dann die Kameraoriginaldateien übertragen. So können Sie Jobs binnen Minuten stets erneut öffnen.


Add Cloud Service

1. Clouddienst hinzufügen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Blackmagic Cloud Backup 8 mit dem Internet verbunden ist. Geben Sie Ihre Blackmagic Cloud ID ein und dem Cloud Backup 8 damit Zugriff für die Synchronisation.

Set Sync Folders

2. Auto-Sync-Ordner vorgeben

Als nächstes geben Sie die Ordner für die Synchronisation vor. Dies informiert den Blackmagic Cloud Backup 8, wo in Blackmagic Cloud sich die zu synchronisierenden Dateien befinden. Je nach Aufgabe können Sie mehrere Sync-Ordner einrichten.

Set Sync Direction

3. Sync-Richtung vorgeben

Stellen Sie nun die Richtung der Synchronisation ein. Eine Einwegrichtung ist gut zum Teilen lokaler Dateien, wenn der Speicherplatz nicht für die Dateien aller Teilnehmenden reicht. Die Option mit beiden Richtungen gibt allen Nutzern Zugriff auf dieselben Dateien.

Replay

Echtzeit-Monitoring

Die spannendste Feature ist der HDMI-Monitoring-Ausgang. Auf einem angeschlossenen Fernseher oder Computer haben Sie für jede Festplatte des Blackmagic Cloud Backup 8 den Live-Status im Blick. Die Speicherabbildung stellt die gesamte Festplatten-Kapazität und den Lese- und Schreibzugriff verbundener Nutzer in Echtzeit dar. Das ist ziemlich faszinierend! Auch die Datenübertragung über die Ethernet-Verbindung wird grafisch abgebildet. Die Hauptspeicheranzeige stellt die Kapazität aller angeschlossener Festplatten und ihre aktuelle Auslastung dar. Jeden Blackmagic Cloud Backup 8 können Sie eigens benennen. Und für jede Einheit wird der Sync-Status angezeigt. Man kann sogar verbundene Nutzer und den Status der Stromversorgung sichten.

Real Time Monitoring Diagram

1. Verbrauchsanzeige

Oben links findet sich die Speicherkapazitäts-Anzeige. Die linke Zahl steht für den belegten Speicherplatz, die rechte Zahl für die gesamte Speicherkapazität aller in die Schächte eingelegten Festplatten.

2. Individuelle Benennung

Zur leichteren Erkennung in der Monitoring-Ausgabe und im Dienstprogramm können Sie den Blackmagic Cloud Backup 8 individuell benennen. Namensänderungen nehmen Sie im Blackmagic Cloud Backup 8 Dienstprogramm vor.

3. Speicherabbildung

Die Speicherabbildung zeigt eine Ansicht der Festplatten. Der Speicher ist in Segmente unterteilt. Cyan steht für Lesezugriff und Orange für Schreibzugriff. Mit jeder weiteren angeschlossenen Festplatte aktualisiert sich diese Anzeige automatisch.

4. Cloud-Sync-Status

Der Cloud-Sync-Status stellt alle Sync-Ordner und den zugehörigen Datentransfer zu und von Blackmagic Cloud dar. Sobald neue Dateien in einem Sync-Ordner erscheinen und synchronisiert werden, sehen Sie den Übertragungsstatus.

Real Time Monitoring Diagram

4. Cloud-Sync-Status

Der Cloud-Sync-Status stellt alle Sync-Ordner und den zugehörigen Datentransfer zu und von Blackmagic Cloud dar. Sobald neue Dateien in einem Sync-Ordner erscheinen und synchronisiert werden, sehen Sie den Übertragungsstatus.

5. Nutzer-Verbindungen

Auch verbundene Nutzer und ihre Datentransfers sind ablesbar. Werden weitere Sync-Ordner hinzugefügt, rückt die Anzeige nach unten, da der Sync-Ordner-Status wichtiger ist.

6. Cloud Backup Status

Der Hardwarestatus wird Ihnen unten links angezeigt. Er umfasst die Zellgröße für die Speicherabbildung, den Internet-Verbindungsstatus und jede angeschlossene Festplatte.

7. Geschwindigkeits-Diagramme

Am unteren Rand finden sich Diagramme mit Datenübertragungsraten. Sie zeigen auch die aktuellen Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten für die 10G-Ethernet-Verbindungen. Klasse zur Diagnose der Ethernet-Geschwindigkeit an jedem Port!

Keine Abo-Kosten

Der Blackmagic Cloud Backup 8 bietet die Vorteile eines privaten Speichers, den Sie vollständig lokal überwachen können. Es gibt weder Kosten für Abos noch monatliche Lizenzgebühren. Die Datennutzung wird nicht nachverfolgt. Das kostenlos bereitgestellte Dienstprogramm des Blackmagic Cloud Backup 8 ermöglicht die Verwaltung der Speichereinstellungen auf Mac- und Windows-Computern und erspart Ihnen die monatlichen Gebühren von Website-Abos. So können Sie ein privates, vom Internet völlig unabhängiges Netzwerk betreiben. Zur Einhaltung von Sicherheitsstandards, bei denen Computernetzwerke nicht mit dem Internet verbunden sein dürfen, ist dies unverzichtbar.

Free Software Utility for Mac and Windows

Gratis-Software für Mac und Windows

Verwenden Sie zum Ändern von Einstellungen das für Mac und Windows verfügbare Blackmagic Cloud Backup 8 Dienstprogramm. Dabei handelt es sich um das gleiche Dienstprogramm wie für alle Blackmagic Speicherprodukte, inklusive Blackmagic Cloud Store Speichern und Blackmagic Cloud Docks. Der Blackmagic Cloud Backup 8 ist auf DHCP voreingestellt. Sie können ihn also umgehend mit Ihrem Netzwerk verbinden und mit der Übertragung von Dateien beginnen. Einfach verbinden und loslegen! Er ist im Nu für den sofortigen Einsatz eingerichtet, und das ganz ohne IT-Beratung. Sollten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen individualisieren wollen, tun Sie das im Dienstprogramm. Über das Dienstprogramm wird die Synchronisation über Blackmagic Cloud eingerichtet.

Next Page - Techn. Daten

Nächste Seite

Techn. Daten

Techn. Daten Arrow

Blackmagic Cloud Backup

Neu
Blackmagic Cloud Backup 8

Blackmagic Cloud Backup 8

Großes Festplattendock mit 8 Schächten zum Erstellen von Sicherungskopien großer Mediendateien auf preisgünstigen Computerfestplatten. Bietet vier 10G-Ethernet-Anschlüsse für die gemeinsame Nutzung von Inhalten in Netzwerken und Blackmagic Cloud Synchronisation. Ein HDMI-Anschluss zum Monitoring des Gerätestatus ist auch vorhanden.

1 735 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Cloud Dock 2

Blackmagic Cloud Dock 2

Teilen Sie den Zugriff von bis zu zwei separaten SSDs oder U2-Laufwerken auf Ihrem Netzwerk. Mit zwei 10G-Ethernet-Ports und HDMI-Ausgang fürs Statusmonitoring. Dropbox- und Google-Drive-Sync ermöglichen die weltweite Distribution von Dateien.

649 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Cloud Dock 4

Blackmagic Cloud Dock 4

Teilen Sie den Zugriff von bis zu vier separaten SSDs oder U2-Laufwerken auf Ihrem Netzwerk. Mit vier 10G-Ethernet-Ports und HDMI-Ausgang fürs Statusmonitoring. Dropbox- und Google-Drive-Sync ermöglichen die weltweite Distribution von Dateien.

1 615 €*

Jetzt kaufen