Die URSA Broadcast ist so konzipiert, dass Sie sich sämtliches Standardzubehör, das Ihnen vom Einsatz größerer Kameras her vertraut ist, zunutze machen können. Es gibt eine riesige Auswahl an Zusatzequipment von Blackmagic Design und Fremdherstellern, das sich zum Bau passgenauer Kamera-Rigs für jede Aufgabe eignet. An diese rundum individualisierbare Kamera passt das Zubehör Ihrer Wahl – vom Objektivanschluss und externen Mikrofonen über Schienen, Käfige bis hin zu Fremdhersteller-Akkus und mehr.
Reseller findenWenn Sie bei Ihrem Projekt viel aus der Hand und von der Schulter filmen müssen, dann wird Ihnen ein Blackmagic URSA Viewfinder höchst willkommen sein. Dieser Sucher mit einem vollauflösenden Farbdisplay von 1920 x 1080 Pixeln lässt Sie gestochen scharf fokussieren. Sein Display ist derart klar, dass man unmöglich einzelne Bildpunkte erkennt. Ganz so als würde man mit dem optischen Sucher einer herkömmlichen Filmkamera arbeiten! Der Sucher ist für das linke oder rechte Auge einstellbar. Koppeln Sie ihn einfach an einen Stromanschluss und den SDI-Sucherausgang und filmen Sie los! Der in den Sucher verbaute Sensor schaltet den Bildschirm bei Nichtgebrauch aus. Das spart Strom und verlängert die Lebensdauer des OLED‑Schirms.
Der Blackmagic URSA Studio Viewfinder wird bei allen URSA Broadcast Modellen an der Kameraoberseite angebracht und fungiert dort als großer Suchermonitor von Studioqualität. Ideal für Live-Events, bei denen Sie stundenlang hinter der Kamera stehen! Das helle 7-Zoll-Display ist mit Haltegriffen und einer abnehmbaren Gegenlichtblende versehen, damit Sie auch bei längeren Veranstaltungen bequem bei Tag und Nacht drehen können. Mittels haptischer Bedienelemente justieren Sie Helligkeit, Kontrast, Peaking und mehr. Ein großes Tally zeigt Darstellern ebenso wie Bedienern an, welche Kamera aktuell auf Sendung ist. Es werden sogar individualisierbare Kameranummern aus Plexiglas mitgeliefert, die sich zur leichteren Kameraidentifikation aufstecken lassen.
Erfahren Sie mehr über den Blackmagic URSA Studio Viewfinder >
All das ist am Schulter-Kit für die Blackmagic URSA Mini dran: eine Schnellwechselstativplatte, ein Schulterpolster und vorne zwei Rosetten sowie Schienen. So ist Ihre Kamera ruckzuck auf dem Stativ verriegelt und ebenso geschwind zum Schulter- oder Freihand-Filmen entriegelt. Das Schulter-Kit ist speziell für Benutzerkomfort und eine optimale Gleichgewichtslage auf der Schulter ausgeführt und macht die URSA Broadcast zur idealen Kamera für mobile Drehs im Berichterstattungsstil.
Der Blackmagic Camera Fiber Converter wird am Rücken der URSA Broadcast angebracht und aus der Ferne von einem bis zu 2 km entfernten Blackmagic Studio Fiber Converter gesteuert und gepowert. Ein einziges branchenübliches SMPTE-Glasfaserkabel ermöglicht drei Return-Feeds, mehrere Talkback-Kanäle, Tally, PTZ, Tracker-Talkback und mehr. Und auch wenn die Glasfaserverbindung einmal unterbrochen wird, steht Ihnen weiterhin eine Talkback-Verbindung als Backup zur Verfügung, um etwaige Probleme zu diagnostizieren.
Die Studio und Fiber Converter checken sich ständig auf jedwede eventuelle Beschädigungen der Stromkabeladern. Sobald irgendein Schaden oder Kraftleck erkannt wird, wird sofort der Strom gekappt, um jeglichen Risiken vorzubeugen. Die Verbindung zwischen der Kamera und dem Konverter im Studio erfolgt über reguläres 10G-Ethernet. Ihr Video und die rückgeführten Feeds werden somit alle per Video-Over-IP übermittelt. Wenn Sie die Kamera wieder für den regulären Produktionseinsatz umkonfigurieren wollen, lässt sich der Konverter jederzeit flink durch eine Akkuträgerplatte ersetzen.
Blackmagic Camera Fiber Converter
Blackmagic Studio Fiber Converter
Der Blackmagic Studio Fiber Converter wandelt SDI-, Talkback-, Tally-Signale usw. in bidirektionale optische Signale. Dies ermöglicht Ihnen den Einsatz der URSA Broadcast bei live gemischten Sendungen, bei denen Kameras bis zu zwei Kilometer entfernt vom Mischer platziert werden müssen. Sie erhalten so eine für Ihre Kamera und Zubehör ausreichende Stromversorgung, eine zweikanalige Gegensprechfunktion für Talkback mit einem redundanten Kanal für den Fall einer unterbrochenen Glasfaserverbindung, einen Kamera-Feed in Ultra HD, drei unabhängige HD-Return-Feeds, Fernsteuerung für Ihre Kameras, PTZ, Tracker-Talkback und Ethernet. Der Blackmagic Studio Fiber Converter verfügt über einen Schutzmechanismus, der sowohl die Stromzufuhr als auch das SMPTE-Glasfaserkabel kontinuierlich und in Echtzeit überprüft. Dieser unterbricht sofort den Strom, sobald er einen potenziell gefährlichen Kabelschaden oder einen Spannungsabfall erkennt.
Obwohl Fernsehleute vorzugsweise zu professionellen parfokalen B4-Objektiven greifen, sind diese nicht zwingend für alle Anwendungen erforderlich. Wer gerade in die Branche einsteigt oder Kameras in Rigs oder am Set fernsteuert, kann Fotoobjektive verwenden und einen Haufen Geld sparen. Der Wechselmount der URSA Broadcast ermöglicht es Ihnen, im Nullkommanichts zwischen EF-, PL-, B4- und F-Objektiven hin und her zu wechseln. Ihre Kamera wird mit B4-Mount geliefert. Die PL-, EF- und F-Mounts können Sie separat erwerben. Der Wechselmount gestattet Ihnen den Gebrauch von hochwertigen Foto-, Kino- und Broadcastobjektiven von Herstellern wie Canon, Zeiss, ARRI, Cooke, Schneider und weiteren. Die URSA Broadcast lässt Sie immer die richtige Linse für den Job aufsetzen. Diese Kameras haben Sie im Nu für all Ihre verschiedenen Einsatzszenarien umkonfiguriert.
Für das gesamte URSA Broadcast Zubehör wie auch den Blackmagic URSA Mini Mic Mount gilt: Was mit URSA Mini Digitalfilmkameras funktioniert, funktioniert auch mit der URSA Broadcast. Geliefert wird Ihnen je eine flache und eine angewinkelte Halterung sowie zwei Schrauben zur Befestigung an der Kamera. Der Mikrofonträger ist mit Gummistoßdämpfern versehen, die das Mikrofon vor Vibrationen und Erschütterungen schützen und verhindern, dass die resultierenden Geräusche den Mikrofonsound stören. Die Stoßdämpfer sind so flexibel gestaltet, dass sie auch den Einsatz eines breiten Sortiments an Richtmikrofonen mit der URSA Broadcast erlauben.
Mit dem Blackmagic URSA Mini SSD Recorder können Sie DNx-, ProRes- oder sogar RAW-Dateien auf handelsübliche und kostengünstige 2,5 Zoll SSD-Medien aufzeichnen. Der Rekorder nutzt die SDI-Anschlüsse der Kamera und wird an der Kamerarückseite zwischen Gehäuse und Akku installiert. Da alles direkt von der Kamera aus gesteuert wird, brauchen Sie den Rekorder nicht separat zu bedienen. Wie alle URSA Broadcast Speicherträger arbeiten ihre SSDs mit den Dateiformaten ExFAT und HFS+. Direkt in Ihren Computer gesteckt können Sie dann von der SSD aus für den Schnitt geschwind auf die Dateien zugreifen. Es entfällt das Umkodieren von Medien vor dem Schnitt, weil Sie auf Dateien immer direkt von der SSD Zugriff haben.
Der Blackmagic Video Assist ist ein Broadcast-Rekorder/Monitor in Miniausführung, der 10-Bit-Video in sendetauglicher Qualität aufzeichnet und wiedergibt. Dateien lassen sich im DNx- oder ProRes-Format auf überall erhältlichen SD/UHS-II-Karten speichern. Klein wie er ist, passt der Blackmagic Video Assist als Backup- oder ISO-Rekorder zu Ihrer URSA Broadcast. Ideal für Situationen, in denen Sie kameraintern in einem Format, extern jedoch in einem weiteren Format für den Offline-Gebrauch oder fürs Streaming aufzeichnen wollen.
Der Web Presenter ahmt beliebige SDI- oder HDMI-Quellen nach, sodass sie wie normale USB-Webcams fungieren und sich mit beliebiger Consumer- oder Profi-Software fürs Streaming einsetzen lassen. Wo auch immer Sie sich gerade aufhalten, können Sie so die Feeds von jeder beliebigen Kamera an einer Location auf der Stelle live streamen. Das ist ein spottbilliger Link, über den Sie einen Live-Kamerafeed aus den unmöglichsten Örtlichkeiten verschicken können. Der Web Presenter arbeitet mit jeder Software, die mit einer Webcam funktioniert, d. h. sogar mit Skype. Kabel rein und schon funktioniert’s! Wer fürchtet dies nicht: Die Internetverbindung an der Location ist derart schwach, dass sie an einem Live-Kamerafeed über einen professionellen Übertragungslink erstickt. Mit einem Blackmagic Web Presenter setzen Sie einfach dieselbe Consumer-Software ein, wie sie auch Normalverbraucher für Videoanrufe benutzen, und nutzen sie für Live-Links von wo auch immer auf dem Globus platzierten Kameras. Der günstige Preis der URSA Broadcast macht sogar multiple Setups an verschiedenen Standorten erschwinglich und bringt bei Interviews mit populären Gesprächspartnern viel bessere Qualität.
Die universelle 4-polige Broadcast-Strombuchse der URSA Broadcast ist mit den meisten Netzteilen von 12–20 Volt kompatibel. Für Drehs mit regulärer Produktionskonfiguration lässt sich hinten an der Kamera eine Akkuplatte für beliebige Akkulösungen von Herstellern wie IDX, Anton Bauer u. a. anbringen. Ihre vorhandenen Akkusysteme sind dann auch mit der URSA Broadcast verwendbar – und Sie ersparen sich die kostspielige Investition in eine herstellerspezifische Lösung.
Hochentwickelte HD- und Ultra-HD-Broadcastkamera mit B4-Mount, Broadcast-Bedienelementen, kamerainternen ND-Filtern, erweitertem Video-Dynamikumfang sowie ProRes- oder DNx-Aufzeichnung auf SD-, UHS-II- oder CFast-Karten.
3 539 €*
Hochauflösender Sucher für Kameras der URSA Produktreihe mit vollumfänglichem HD-OLED-Display und echter Glasoptik für perfekte Fokussierung.
1 689 €*
Verwandeln Sie Ihre URSA Broadcast mit einem professionellen 7-Zoll-Studio-Suchermonitor in die ultimative Kamera für Live-Drehs!
2 045 €*
Das Blackmagic URSA Mini Pro EF Mount Kit bietet sich für den Fall an, dass zusätzlich zum bereits in die URSA Mini Pro verbauten EF-Mount ein ersatzweiser EF-Mount benötigt wird.
179 €*
Ein optionaler PL-Objektivanschluss mit Kontaktstiften, die für Kompatibilität mit dem i/Technology Protocol der Firma Cooke sorgen. So können Objektivdaten als Metadaten gespeichert und in Softwares wie DaVinci Resolve verwendet werden.
249 €*
Machen Sie sich mit dem URSA Mini Pro F Mount die leichtgängige und hochpräzise mechanische Blendensteuerung Ihrer bevorzugten Nikon-Fotoobjektive zunutze. Paaren Sie ab sofort digitale Filmqualität mit klassischen Objektiven der Reihen Nikon AF‑S G und AF‑D.
389 €*
Jederzeit und überall drehbereit! Das Kit enthält eine Schulterauflage mit angebauten Rosetten, Schienenbefestigungen, integrierter Stativ-Schnellentriegelung und Top‑Haltegriff.
419 €*
Bestücken Sie Ihre URSA Mini oder URSA Mini Pro Kamera mit einer stoß- und vibrationsisolierenden Profi‑Mikrofonhalterung!
145 €*
Mit der V-Lock-kompatiblen Trägerplatte lassen sich Fremdherstellerakkus an URSA-Kameras befestigen.
105 €*
Gold-Mount-kompatible Trägerplatte mit Molex-Verbinder zum Anschließen von Fremdherstellerakkus an URSA Kameras.
105 €*
Ein Satz von neun Einstellplättchen und ein Streuchlichttool für Feinstjustagen am Auflagemaß der EF-, PL- oder B4-Mounts der URSA Mini Pro.
85 €*
Jetzt können Sie Ihre Blackmagic Design Kameras steuern, indem Sie Steuerbefehle aus Arduino in den SDI‑Feed einbetten.
99 €*
Verbinden Sie Kameras mit bis zu 2 km entfernten Live-Mischern für Video, Talkback, Steuerungsoptionen und Stromversorgung – alles über ein einziges Kabel!
3 075 €*
Verbinden Sie bis zu 2 km entfernte Kameras mit mehreren Videokanälen, Talkback, Steuerungsoptionen und Stromversorgung – alles über ein einziges Kabel!
3 075 €*
Montieren Sie bis zu zwei Blackmagic Studio Fiber Converter nebeneinander im Rack – dieses leichte Kit passt perfekt in Transportkoffer und Geräteracks.
145 €*
Steuern Sie bis zu vier Kameras gleichzeitig, inkl. Einstellungen für Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, Master-Gain, Schwarzabhebung, RGB u.v.m.
3 029 €*
Der welterste universelle Live-Produktionsmischer für Broadcast- und AV-Fachleute mit integriertem Hardware-Bedienpult, vier SDI- und vier HDMI-Eingängen, DVE, Keyern, Talkback, Multiview und mehr.
2 355 €*