Die Blackmagic URSA Broadcast G2 verfügt über die gleiche fortschrittliche Blackmagic OS Software wie andere Blackmagic Design Kameras. Die reaktionsschnelle Bedienoberfläche baut auf einem Betriebssystem auf, das speziell für die Film- und Fernsehbranche entwickelt wurde. Alle Kamerafunktionen sind mit einem Fingertipp auf dem Head-up-Display verfügbar. Über die Touchscreen-Menüs stehen erweiterte Funktionen für Monitoring, Audio, Kamerasetup, Aufzeichnung, Presets und 3D-LUTs bereit. Für mehr Stabilität und um mehrere Funktionen gleichzeitig auszuführen, läuft jede Kamerafunktion auf dem Betriebssystem als separate App. Der Clou: Es können jederzeit neue Funktionen hinzugefügt werden.
Reseller findenDie Bedienelemente des Head-up-Displays, kurz HUD, bergen wichtige Kameraeinstellungen wie Framerate, Blende, Timecode, Verschlusswinkel, Weißabgleich, Gain und Audiopegel. Beispielsweise passen Sie den Weißabgleich durch einfaches Berühren der WB-Anzeige an. Oder tippen Sie zum Aussteuern des Tons die Audiopegelmeter an. So einfach geht das. Alles ist interaktiv und jeder Wert lässt sich mit einer Tippgeste sofort ändern – ohne Umwege über komplexe Menüs. Durch Auf- oder Abwärtswischen verbergen Sie sämtliche Text-Overlays auf dem LCD.
Die Bildkontroll-Tools der Blackmagic URSA Broadcast lassen sich mit wenigen Tippgesten aktivieren. Durch Antippen des Monitor-Icons wird ein Overlay eingeblendet, auf dem Sie Einstellungen durchgehen und anpassen. Justieren Sie so Zebra-Optionen zum Prüfen der Belichtung, Fokussierhilfen, Bildrandmarkierungen, Gitter usw.
Die URSA Broadcast G2 ist mit Frameraten von 23,98 bis hin zu 60 fps einsetzbar. Fürs Broadcasting lässt sie sich somit in beliebigen Fernsehnormen betreiben. Außerdem kann man für geschmeidige Zeitlupen eine Offspeed-Framerate vorgeben. Einfach die HFR-Taste drücken und Offspeed-Framerate aktivieren!
Die Verschlusszeit ist auf der URSA Broadcast einfacher denn je eingestellt! Geben Sie damit die Bewegungsunschärfe vor oder gleichen Sie wechselnde Lichtverhältnisse aus. Sie lässt sich manuell auswählen. Alternativ schlägt die Kamera Verschlusszeiten vor, um Flimmern zu beseitigen.
Denkbar einfach ist auch das Justieren der Blendenöffnung und der auf den Sensor treffenden Lichtmenge. Für elektronische Objektive werden Ihnen durch Antippen des Indikators Blendenoptionen für optimale Belichtung angezeigt. Die Blende lässt sich sogar remote steuern. So können Sie sich ganz aufs Kadrieren konzentrieren.
Die Timecode-Anzeige läuft beim Aufzeichnen von Dateien. Tippt man darauf, erscheinen verschiedene Optionen, bspw. Aufzeichnungsdauer, externer oder uhrzeitgenauer Timecode. Während der Aufzeichnung ist die Anzeige rot. Der Aufzeichnungs-Status der Kamera ist damit deutlich.
Die Blackmagic URSA Broadcast G2 bietet einen breiten Dynamikumfang und eine hervorragende Low-Light-Empfindlichkeit. Durch Berühren der Gain-Anzeige stellt man den ISO-Wert der Kamera für eine optimale Leistung ein. Die Einstellung reagiert in Echtzeit auf Änderungen, sodass Sie die Auswirkungen sofort sehen.
Speziell für Broadcasting und Liveproduktionen, komplett mit 6K-Sensor mit +36dB Gain, breitem Dynamikumfang und B4-Mount. Zeichnet Blackmagic RAW, ProRes, H.264 und H.265 auf.
4 755 €*
Hochauflösender Sucher für Kameras der URSA Produktreihe mit vollumfänglichem HD-OLED-Display und echter Glasoptik für perfekte Fokussierung.
1 855 €*
Verwandeln Sie die URSA Broadcast in eine professionelle Studiokamera mit großem und hellem 7-Zoll-Display, abnehmbarer Gegenlichtblende, verstellbarer Halterung und Regler zur Steuerung von Helligkeit, Kontrast und Fokus Peaking.
1 845 €*
Für präzise Fokussteuerung mit der Blackmagic URSA Broadcast G2. Sie steuern mit den Händen direkt vom Stativarm und brauchen nicht umzugreifen.
285 €*
Zum Steuern des Zooms von B4-Objektiven mit elektronischem Zoom beim Einsatz mit der Blackmagic URSA Broadcast G2. Damit steuern Sie das Zoomen direkt von den Stativarmen. Es gibt sogar Tasten zum Auslösen von Kamerafunktionen!
285 €*
Verwandeln Sie die URSA Broadcast in die ultimative Run-and-Gun-EB-Kamera! Mit oberem Griff mit 3/8-Zollgewinden, Gehäuseschutz, Mikrofonhalterung, Leuchtenhalterung und seitlichen Haltevorrichtungen für Zubehör.
285 €*
Das Blackmagic URSA Mini Pro EF Mount Kit bietet sich für den Fall an, dass zusätzlich zum bereits in die URSA Mini Pro verbauten EF-Mount ein ersatzweiser EF-Mount benötigt wird.
205 €*
Ein optionaler PL-Objektivanschluss mit Kontaktstiften, die für Kompatibilität mit dem i/Technology Protocol der Firma Cooke sorgen. So können Objektivdaten als Metadaten gespeichert und in Softwares wie DaVinci Resolve verwendet werden.
285 €*
Machen Sie sich mit dem URSA Mini Pro F Mount die leichtgängige und hochpräzise mechanische Blendensteuerung Ihrer bevorzugten Nikon-Fotoobjektive zunutze. Paaren Sie ab sofort digitale Filmqualität mit klassischen Objektiven der Reihen Nikon AF‑S G und AF‑D.
445 €*
Jederzeit und überall drehbereit! Das Kit enthält eine Schulterauflage mit angebauten Rosetten, Schienenbefestigungen, integrierter Stativ-Schnellentriegelung und Top‑Haltegriff.
465 €*
Bestücken Sie Ihre URSA Mini oder URSA Mini Pro Kamera mit einer stoß- und vibrationsisolierenden Profi‑Mikrofonhalterung!
155 €*
Mit der V-Lock-kompatiblen Trägerplatte lassen sich Fremdherstellerakkus an URSA Kameras befestigen.
115 €*
Gold-Mount-kompatible Trägerplatte mit Molex-Verbinder zum Anschließen von Fremdherstellerakkus an URSA Kameras.
115 €*
Ein Satz von neun Einstellplättchen und ein Streuchlichttool für Feinstjustagen am Auflagemaß der EF-, PL- oder B4-Mounts der URSA Mini Pro.
99 €*
Jetzt können Sie Ihre Blackmagic Design Kameras steuern, indem Sie Steuerbefehle aus Arduino in den SDI‑Feed einbetten.
135 €*
Verbinden Sie Kameras über SMPTE-Glasfaser mit bis zu 2 km entfernten Live-Produktionsmischern für Video, Steuerungsoptionen und Stromversorgung über ein einziges SMPTE-Glasfaser Kabel!
3 685 €*
Konvertieren Sie SMPTE-Glasfasersignale in Broadcast-Signale für Broadcastgeräte und steuern Sie bis zu 2 km entfernte Kameras. Unterstützt die Konvertierung von SMPTE-Glasfaser in 12G-SDI, mehrere Kanäle für Return-Video, Steuerung und Stromversorgung.
3 755 €*
Montieren Sie bis zu zwei Blackmagic Studio Fiber Converter nebeneinander im Rack – dieses leichte Kit passt perfekt in Transportkoffer und Geräteracks.
179 €*
Steuern Sie bis zu vier Kameras gleichzeitig, inkl. Einstellungen für Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, Master-Gain, Schwarzabhebung, RGB u.v.m.
3 459 €*
Dieser neue Videokonverter lässt Sie die von URSA Broadcast G2 Mischern eingehenden H.264-Streams in SDI- und HDMI-Video zurückwandeln und an andere Standorte auf Ihrem lokalen Ethernet oder global über das Internet verbreiten.
309 €*
Bauen Sie sich Ihre eigene 1-HE-Lösung mit dem Blackmagic Universal Rack Shelf. Zum Kombinieren von Produkten in 1/3- und 1/2-Rackbreite wie Studio Converter, ATEM Mischer, HyperDeck Studio, Web Presenter, Teranex Mini oder UltraStudio.
109 €*