ATEM Camera Control Panel

Professionelle Kamera-Fernsteuerung

Für die Fernsteuerung über einen Mischer verwendet die URSA Broadcast G2 das SDI Camera Control Protocol. Alle ATEM Mischer mit SDI unterstützen die Kamerasteuerung in Verbindung mit der URSA Broadcast. Dies sorgt für einen fantastischen professionellen Sendeworkflow über ein einzelnes SDI-Kabel für den Program-Return zur Kamera. Als Einsteiger können Sie einfach das kostenlose ATEM Software Control nutzen. Für die klassische Steuerung im CCU-Stil können Sie ein ATEM Camera Control Panel einbinden. Das Bedienpult ist schick, portabel und erschwinglich und dient zum Anpassen von Parametern wie Schwarzwert, Gain, Farbbalance, Verschlusszeit, Fokus, Blende und mehr. So können sich Ihre Kameraoperatoren ganz auf die Action konzentrieren!

Reseller finden

Zwei tolle Modelle!

Works with Blackmagic Pocket Cinema Camera

ATEM Micro Camera Panel

Tragbares Kamerabedienpult mit sendegerechten CCU-Steuerelementen sowie Akku und Bluetooth. Über 8 Wahltasten können Sie Blende, Schwarzabhebung, Verschluss, Weißabgleich, Master-Gain, RGB-Balance und mehr ändern.

ATEM Camera Control Panel

Steuert gleichzeitig bis zu vier Kameras. Dafür stehen Bedienelemente bereit, die gleichwertig mit den in Sendeanstalten benutzten Highend-Kamera-Controllern sind. Steuern Sie Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, Master-Gain, Schwarzwert, RGB und mehr.

Works with Blackmagic URSA Broadcast G2

Funktioniert mit der Blackmagic URSA Broadcast G2

Die URSA Broadcast G2 ist mit allen ATEM Mischern kompatibel. So hat man die komplette Kontrolle über alle Kameras aus dem Regieraum. Die URSA Broadcast verfügt sogar über einen internen Farbkorrektor fürs kamerainterne Colorgrading von Livevideo und einen digitalen Filmsensor. Sämtliche Steuerungsdaten werden mit dem rückgeführten Programm über die SDI-Verbindung an die Kamera übermittelt. Sie lässt sich von beliebigen ATEM Mischern über ein einzelnes Kabel steuern! Das gilt für jegliche Kameraeinstellungen und selbst Fokus, Blende und Zoom von Objektiven. Mit dem DaVinci Primary Color Corrector geht die Kontrolle weit über schlichte CCU-Steuerung hinaus. Das eröffnet neue kreative Welten für filmische Looks in der Kamera und live!

Control Four Cameras

Bis acht URSA Broadcast Kameras gleichzeitig steuern!

Bei Liveproduktionen ist die farbliche Abstimmung aller Kameras wichtig, damit das Bildmaterial der einzelnen Kameras später im Schnitt einen einheitlichen Look hat. Das ATEM Camera Control Panel verfügt über vier eigenständige Kamera-Controller. Auf einem ATEM Micro Camera Panel können Sie direkt von dem einen Steuerpult sogar bis zu acht Kameras auswählen. In Verbindung mit großen Mischern lassen sich noch mehr Kameras steuern, denn die Nummern jeder CCU sind bei Bedarf im Nu geändert. Jeder Kamera-Controller des ATEM Camera Control Panel ist mit einem LCD-Bildschirm mit Multifunktionstasten und -reglern ausgestattet. Beide Steuerpanels haben unten einen Satz an Profi-Bedienelementen, damit Sie sofort die wichtigsten Kameraparameter im Blick haben.

Scenes and Camera Controls

Tasten für Szenen- und Kamerasteuerung

Man kann mit dem ATEM Camera Control Panel schnell loslegen, weil sein Layout das gleiche ist, wie bei anderen in der Broadcast- und Fernsehbranche verwendeten CCU-Steuereinheiten. Ihre Kenntnisse lassen sich also weltweit bei jedem Sender anwenden! Im oberen Bereich eines jeden Controllers lassen sich Kameraeinstellungen vornehmen sowie Szenen-Presets speichern und abrufen. Wenn man in Umgebungen mit wechselnden Lichtverhältnissen, wie z. B. draußen, arbeitet, kommt man ohne Remote-Zugriff auf Kameraeinstellungen wie Gain und Farbtemperatur kaum aus. Solche Situationen sind kein Problem, weil dieser Bereich des Panels Steuerelemente für Master-Gain, ND-Filter, Weißabgleich, Verschlusszeit u. a. enthält.


White Balance

Weißabgleich

Lösen Sie per Knopfdruck blitzschnell den automatischen Weißabgleich der Kamera aus.

Load Scenes

Szenen laden

Speichern Sie Szenen-Presets und rufen Sie sie nach Bedarf ab. Perfekt für tägliche Drehs unter den gleichen Voraussetzungen.

Master Gain

Master-Gain

Boosten Sie die Empfindlichkeit des Sensors, wenn das Licht schwächer wird oder mehr Schärfentiefe gewünscht ist.

ND Filters

ND-Filter

Hiermit justiert man die Dichte von elektronischen ND-Filtern kompatibler Kameras.

Shutter Speed

Verschlusszeit

Geben Sie die Verschlusszeit der Kamera vor. Langsamere Verschlusszeiten sorgen meist auch für mehr Helligkeit in dunkleren Lichtverhältnissen.

Bars

Farbbalken

Hier geben Sie die Farbbalken-Ausgabe der ausgewählten Kamera vor. Farbbalken sind beim Setup für einen neuen Dreh extrem hilfreich.

Gain and Pedestal Controls

Regler für Gain und Schwarzabhebung

Im mittleren Controller-Bereich finden Sie voneinander unabhängige RGB-Elemente für Farbanpassungen an den Lichtern und Schatten des Bilds. Der in die Blackmagic URSA Broadcast G2 integrierte DaVinci Resolve Primary Color Corrector gibt Ihnen schon auf der Kamera die volle Kontrolle über die Farberfassung. Die Rot-, Grün- und Blau-Regler zur Anpassung der Schatten und Lichter machen es möglich, mehrere Kameras aufeinander abzustimmen. Dann lässt sich das Bildmaterial nahtlos und ohne Farbübergänge zusammenschneiden. Erfahrene Kameraoperatoren bedienen sich dabei eines Tricks: Sie passen lediglich den roten und blauen Farbkanal an. So können sie rote und blaue Farbstiche entfernen, ohne zu weit von der akkuraten Farbe abzuweichen.


White

Weißabgleich

Voneinander unabhängige RGB-Regler zur Anpassung der hellen Bildanteile.

Black

Schwarzabgleich

Voneinander unabhängige RGB-Regler zur Anpassung der dunklen Bildanteile.

Lens and Iris Controls

Objektiv- und Blendenregler

Die meistgenutzten Steuerelemente sind im unteren Bereich des Panels angeordnet. Dort befindet sich auch ein leicht lesbares Display für die Kameranummer, die rot angezeigt wird, wenn die Kamera on air ist. Das Herzstück der Steuerung ist der hochwertige, professionelle Joystick. Durch Auf- und Abbewegen passen Sie die Blende damit präzise an. Durch Drehen des Knaufs justieren Sie den Master-Schwarzwert. Genau diese Art Bedienelement findet sich auch an Kamera-Controller-Einheiten im Broadcast-Bereich. Sie profitieren also von einer wahrhaft professionellen Bedienoberfläche. Ebenfalls vorhanden sind eine „Call“-Taste für Talkback mit Kameraoperatoren, eine Panel-Tastensperre sowie Indikatoren für die Netzwerk-, Strom- und Kabelverbindungen zur Kamera.


Iris Control

Blendensteuerung

Joystick zum Anpassen von Blende und Master-Schwarzwert. Auf- und Abbewegen justiert die Blende, Drehen passt den Schwarzwert an.

Coarse Control

Coarse-Regler

Manche Objektivtypen lassen mehr Licht als gewünscht durch. Das lässt sich durch Eingrenzen des Einstellbereichs verhindern.

Iris and Master Black

Sperrtaste

Blende und Master-Schwarzwert lassen sich per Sperrtaste feststellen, sodass ein versehentlicher Stoß nichts verstellt.

Master Black

Master Black

Diese Anzeige gibt einen Überblick über den Anpassungsgrad des auf die ferngesteuerte Kamera angewandten Master-Schwarzwerts.

Panel Active

Panel Active

Haben Sie Ihre Kameras farblich perfekt aufeinander abgestimmt, können Sie jegliche weitere Änderungen per Sperrtaste verhindern.

Status Lights

Statuslichter

An größeren Mischern geben diese Leuchten Aufschluss über Netzwerkstatus und SMPTE-Glasfaserverbindungen zur Kamera.

Preview

Vorschau

Hiermit wird der Kamerafeed auf den Aux-Ausgang des Mischers geschaltet. Der Joystick muss dafür nicht bewegt werden.

Camera Number

Kameranummer

Die große Kameranummernanzeige lässt sofort erkennen, welche Kamera welchem Kanal zugeordnet ist. Sie wird rot angezeigt, wenn die Kamera auf Sendung ist.

Call Button

Sprechtaste

Lässt das Tally der Kamera aufblinken, um dem Operator zu signalisieren, dass Sie ihn sprechen wollen.

Live Production Workflow

Erweitern Sie Ihren Workflow

Die Einbindung des ATEM Camera Control Panels in Ihren URSA Broadcast Workflow könnte kaum einfacher sein. Alle Netzwerk-Einstellungen sind bereits vorgegeben. Also einfach das Steuerpanel und den ATEM Mischer per Ethernet-Kabel verbinden und los geht’s! Da es sich bei Ethernet um ein Netzwerk handelt, lässt sich das ATEM Camera Control Panel auch gut mit den ATEM Advanced Panels paaren. Zusammen ergeben sie ein Live-Produktionssetup der Extraklasse, das funktionell den größten Mischern dieser Welt in nichts nachsteht. ATEM Bedienpulte verfügen über Ethernet-Anschlüsse, die eine Durchschleifung der Signale ermöglichen. Das ATEM Micro Camera Panel lässt sich über USB-C oder Bluetooth einbinden. Auch wenn Sie irgendwann auf größere ATEM Mischer umsteigen, können Sie die Pulte weiterhin verwenden oder je nach Job mit unterschiedlichen Mischern paaren.

Next Page - Glasfaserkonverter

Nächste Seite

Glasfaserkonverter

Steuerung Arrow

LWL-Konverter Arrow

Zubehör Arrow

Techn. Daten Arrow

URSA Broadcast

Blackmagic URSA Broadcast G2

Blackmagic URSA Broadcast G2

Speziell für Broadcasting und Liveproduktionen, komplett mit 6K-Sensor mit +36dB Gain, breitem Dynamikumfang und B4-Mount. Zeichnet Blackmagic RAW, ProRes, H.264 und H.265 auf.

4 855 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Viewfinder

Blackmagic URSA Viewfinder

Hochauflösender Sucher für Kameras der URSA Produktreihe mit vollumfänglichem HD-OLED-Display und echter Glasoptik für perfekte Fokussierung.

1 905 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Studio Viewfinder G2

Blackmagic URSA Studio Viewfinder G2

Verwandeln Sie die URSA Broadcast in eine professionelle Studiokamera mit großem und hellem 7-Zoll-Display, abnehmbarer Gegenlichtblende, verstellbarer Halterung und Regler zur Steuerung von Helligkeit, Kontrast und Fokus Peaking.

1 879 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Focus Demand

Blackmagic Focus Demand

Für präzise Fokussteuerung mit der Blackmagic URSA Broadcast G2. Sie steuern mit den Händen direkt vom Stativarm und brauchen nicht umzugreifen.

285 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Zoom Demand

Blackmagic Zoom Demand

Zum Steuern des Zooms von B4-Objektiven mit elektronischem Zoom beim Einsatz mit der Blackmagic URSA Broadcast G2. Damit steuern Sie das Zoomen direkt von den Stativarmen. Es gibt sogar Tasten zum Auslösen von Kamerafunktionen!

285 €*

Jetzt kaufen
Neu
Blackmagic URSA Broadcast ENG Kit

Blackmagic URSA Broadcast ENG Kit

Verwandeln Sie die URSA Broadcast in die ultimative Run-and-Gun-EB-Kamera! Mit oberem Griff mit 3/8-Zollgewinden, Gehäuseschutz, Mikrofonhalterung, Leuchtenhalterung und seitlichen Haltevorrichtungen für Zubehör.

285 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Mini Pro EF Mount

Blackmagic URSA Mini Pro EF Mount

Das Blackmagic URSA Mini Pro EF Mount Kit bietet sich für den Fall an, dass zusätzlich zum bereits in die URSA Mini Pro verbauten EF-Mount ein ersatzweiser EF-Mount benötigt wird.

209 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Mini Pro PL Mount

Blackmagic URSA Mini Pro PL Mount

Ein optionaler PL-Objektivanschluss mit Kontaktstiften, die für Kompatibilität mit dem i/Technology Protocol der Firma Cooke sorgen. So können Objektivdaten als Metadaten gespeichert und in Softwares wie DaVinci Resolve verwendet werden.

295 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Mini Pro F Mount

Blackmagic URSA Mini Pro F Mount

Machen Sie sich mit dem URSA Mini Pro F Mount die leichtgängige und hochpräzise mechanische Blendensteuerung Ihrer bevorzugten Nikon-Fotoobjektive zunutze. Paaren Sie ab sofort digitale Filmqualität mit klassischen Objektiven der Reihen Nikon AF‑S G und AF‑D.

445 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Mini Shoulder Kit

Blackmagic URSA Mini Shoulder Kit

Jederzeit und überall drehbereit! Das Kit enthält eine Schulterauflage mit angebauten Rosetten, Schienenbefestigungen, integrierter Stativ-Schnellentriegelung und Top‑Haltegriff.

479 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Mini Mic Mount

Blackmagic URSA Mini Mic Mount

Bestücken Sie Ihre URSA Mini oder URSA Mini Pro Kamera mit einer stoß- und vibrationsisolierenden Profi‑Mikrofonhalterung!

165 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA VLock Battery Plate

Blackmagic URSA VLock Battery Plate

Mit der V-Lock-kompatiblen Trägerplatte lassen sich Fremdherstellerakkus an URSA Kameras befestigen.

119 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Gold Battery Plate

Blackmagic URSA Gold Battery Plate

Gold-Mount-kompatible Trägerplatte mit Molex-Verbinder zum Anschließen von Fremdherstellerakkus an URSA Kameras.

119 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic URSA Mini Pro Shim Kit

Blackmagic URSA Mini Pro Shim Kit

Ein Satz von neun Einstellplättchen und ein Streuchlichttool für Feinstjustagen am Auflagemaß der EF-, PL- oder B4-Mounts der URSA Mini Pro.

99 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic 3G SDI Shield for Arduino

Blackmagic 3G SDI Shield for Arduino

Jetzt können Sie Ihre Blackmagic Design Kameras steuern, indem Sie Steuerbefehle aus Arduino in den SDI‑Feed einbetten.

135 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Camera Fiber Converter

Blackmagic Camera Fiber Converter

Verbinden Sie Kameras über SMPTE-Glasfaser mit bis zu 2 km entfernten Live-Produktionsmischern für Video, Steuerungsoptionen und Stromversorgung über ein einziges SMPTE-Glasfaser Kabel!

3 755 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Studio Fiber Converter

Blackmagic Studio Fiber Converter

Konvertieren Sie SMPTE-Glasfasersignale in Broadcast-Signale für Broadcastgeräte und steuern Sie bis zu 2 km entfernte Kameras. Unterstützt die Konvertierung von SMPTE-Glasfaser in 12G-SDI, mehrere Kanäle für Return-Video, Steuerung und Stromversorgung.

3 865 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Studio Fiber Rack Kit

Blackmagic Studio Fiber Rack Kit

Montieren Sie bis zu zwei Blackmagic Studio Fiber Converter nebeneinander im Rack – dieses leichte Kit passt perfekt in Transportkoffer und Geräteracks.

185 €*

Jetzt kaufen
ATEM Camera Control Panel

ATEM Camera Control Panel

Steuert gleichzeitig bis zu vier Kameras. Dafür stehen Bedienelemente bereit, die gleichwertig mit den in Sendeanstalten benutzten Highend-Kamera-Controllern sind. Steuern Sie Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, Master-Gain, Schwarzwert, RGB und mehr.

3 555 €*

Jetzt kaufen
ATEM Streaming Bridge

ATEM Streaming Bridge

Dieser neue Videokonverter lässt Sie die von URSA Broadcast G2 Mischern eingehenden H.264-Streams in SDI- und HDMI-Video zurückwandeln und an andere Standorte auf Ihrem lokalen Ethernet oder global über das Internet verbreiten.

325 €*

Jetzt kaufen
Blackmagic Universal Rack Shelf

Blackmagic Universal Rack Shelf

Bauen Sie sich Ihre eigene 1-HE-Lösung mit dem Blackmagic Universal Rack Shelf. Zum Kombinieren von Produkten in 1/3- und 1/2-Rackbreite wie Studio Converter, ATEM Mischer, HyperDeck Studio, Web Presenter, Teranex Mini oder UltraStudio.

115 €*

Jetzt kaufen