Die Blackmagic Micro Studio Camera 4K ist eine speziell für Liveproduktionen konzipierte Studiokamera in einem unfassbar winzigen Format. Als Kamera mit voller Ultra-HD-Auflösung ist sie für HD- und Ultra-HD-Videoformate einsatzbereit und kann über das SDI-Steuerungsprotokoll komplett vom Mischer aus gesteuert werden. Die Micro Studio Camera 4K verfügt über eine ganze Reihe an leistungsstarken Funktionen: integrierte Farbkorrektur, Talkback, Tally-Anzeige, Steuerungsanschluss für PTZ-Objektive, integrierte Mikrofone, Ersatzakku, anpassbarer MFT-Mount und Steuerungsanschluss für B4-Objektive. Sie erhalten mit der Micro Studio Camera 4K mithin eine echte Studiokamera, die von ihrer Qualität her dramatisch besser abschneidet als andere erhältliche Artgenossen, die teurer und größer sind.
Reseller findenIhr kompaktes Format und flexibles Design machen die Micro Studio Camera 4K zur geeigneten Kandidatin für Live- und Mehrkameraproduktionen! Als nahezu unsichtbare Kamera lässt sie sich gut am Set verbergen und bietet Ihnen mehr Aufnahmewinkel als je zuvor – so erstellen Sie ansprechendere Programm-Inhalte. Die Kameras lassen sich sogar auf der Bühne verbergen, um super authentische Live-Aufnahmen zu schaffen. Und durch ihr extrem kompaktes Format eignen sie sich als ungefährliche Lösung, um von oben zu filmen, besonders während Sportveranstaltungen. Auch im Studio eignet sich die Kamera bestens, wenn sie mit einem professionellen Broadcast-Objektiv und einem Monitor wie dem Blackmagic Video Assist ausgestattet ist.
Die Blackmagic Micro Studio Camera 4K überzeugt durch ein superrobustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, das kaum größer ist als der Objektivanschluss selbst. Sie haben die Wahl zwischen erschwinglichen, leistungsstarken MFT-Optiken und herkömmlichen Broadcast-Objektiven, die sich über einen B4-Adapter einsetzen lassen. Die Micro Studio Camera besitzt einen SDI-Programm-Eingang, der via SDI-Anschluss Befehle von jedem ATEM Switcher akzeptiert. Entsprechend können Sie Kameraeinstellungen, Farbabgleich, Schwarzwerte, Gamma, Objektivfokus, Blende, Zoom und mehr aus der Ferne steuern. Der Expansionsport bietet Ausgänge für die PTZ- und B4-Objektivsteuerung und erlaubt die Fernbedienung von Remote Heads und Broadcast-Optiken, komplett über einen einzigen SDI‑Anschluss.
Die Micro Studio Camera ist die Kamera schlechthin für den Einsatz aus der Ferne. Der integrierte Expansionsport enthält mehrere Anschlüsse wie folgt: serielle PTZ-Ausgänge für die Verwendung von motorisierten Köpfen und einen Ausgang für die B4-Data-Verlinkung, um Broadcast-Optiken zu steuern. Es steht Ihnen sogar frei, Ihre eigene Lösung für die Kamerasteuerung in den S.Bus-Eingang zu integrieren. Der Expansionsanschluss basiert auf einem gängigen DB-HD15-Verbinder und bietet Ihnen den Luxus, Ihre eigenen Kabel herstellen oder die mitgelieferte Kabelpeitsche verwenden zu können. Der Expansionsport verfügt außerdem über Anschlüsse für Gleichstrom sowie LANC- und Referenzeingänge.
Die Micro Studio Camera 4K bietet einen Ultra-HD-Bildsensor, der gestochene Schärfe und beste Bildbeschaffenheit in schier unfassbarer Broadcast-Qualität liefert. Bei der Arbeit in HD ist Ultra HD sogar noch unverzichtbarer, weil dank der zusätzlichen Auflösung des Sensors jegliche durch die Anwendung seines Bayering-Musters erlittenen Farbverluste komplett eliminiert werden. Ihnen gibt das die volle Bandbreite der RGB-Signale in HD und überlegenes Antialiasing von Sub-Pixeln – und damit Bilder mit großartiger Feinzeichnung. Die Micro Studio Camera 4K ist mit einer 6G-SDI-Schnittstellte ausgestattet und kann bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Ultra HD aufzeichnen. Sie lässt sich auf 3G-SDI oder HD-SDI umschalten, um bei bis zu 1080p/60 betrieben zu werden. Egal ob sie in HD oder Ultra HD arbeiten, die Micro Studio Camera 4K meistert beide Formate.
Aktive MFT-Fotoobjektive sind vom Design her klein und leicht und produzieren superscharfe Bilder in höherer Auflösung als herkömmliche Video-Objektive – die ideale Lösung für Ultra HD. Sie sind mithilfe des SDI-Return-Program-Feeds von Ihrem ATEM Mischer oder über den Expansionsport Ihrer Kamera aus der Ferne steuerbar. Es lässt sich sogar ein Objektivanschluss-Adapter verwenden, um bereits vorhandene Broadcast-B4- oder sogar Kino-PL-Objektive einzusetzen.
HDMI-Ausgang
3,5 mm Audioeingang
6G-SDI-Ausgang
6G-SDI-Eingabe
Expansionsport
3,5 mm Kopfhörer
Die Micro Studio Camera 4K besitzt einen vollumfänglichen HDMI-Anschluss für das Video-Monitoring vor Ort. Sie können Ihre Kamera demnach mit einem Monitor erweitern oder schnellstens einen vorhandenen Monitor anschließen, während Sie die Position einer ferngesteuerten Kamera einrichten oder Kameramenüs ändern. Zudem gibt es einen Mini-BNC-Verbinder für den primären SDI-Kameraausgang und einen Mini-BNC-Verbinder für die Kamera-Programmeingabe. Beide kommen Ihnen zugute, um Referenzsignale bereit zu stellen, Einstellungen für CCU zu steuern, Talkback-Audio zu erwidern und Tally-Status zu prüfen. Darüber hinaus steht ein 3,5-mm-Mic-Eingang für externe Mikrofone bereit sowie eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, die iPhone-kompatible Mikrofone unterstützt und für Talkback verwendbar ist.
Das Blackmagic 3G-SDI Shield for Arduino ist ein Arduino-Erweiterungsboard bzw. „Shield“, mit dem sich jedermann seine eigenen Steuerbefehle für Blackmagic Design Kameras entwickeln kann. UNO Boards der Hersteller Arduino, Adafruit, Sparkfun, Freetronics und Seeed Studio sind niedrigpreisige quelloffene Mikrocontrollerboards, die bei Entwicklern und Elektronikfans beliebt sind. Das Blackmagic 3G-SDI Shield for Arduino lässt sich mit diesen Plattformen verbinden und unterstützt daraufhin Kamerasteuerbefehle über den 3G-SDI-Link zur Kamera. Damit sind alle Blackmagic Studio Cameras und URSA Mini Kameras per Arduino-Code fernsteuerbar. Kreieren Sie sich so Ihre eigenen maßgeschneiderten CCU- oder Broadcast-Automatisierungslösungen.
Über die an der Kamerafront integrierten Tasten können Sie bequem und schnell auf Funktionen wie Power, Menü-Navigation und Einstellungen zugreifen. Dank ihrer Anordnung an der Vorderseite sind diese Tasten immer griffbereit, auch wenn die Kamera in engen Umgebungen montiert ist. Koppeln Sie die Kamera einfach an ein HDMI-Display an, wie z.B. ein Fernsehgerät oder einen tragbaren Monitor wie den Blackmagic Video Assist. So bleiben Kameramenüs gut sichtbar und die Anpassung von Kameraeinstellungen wird erleichtert. Das Setup der Kamera wird mittels der Menüs vorgenommen. Anschließend kann der Mischer die Kamerasteuerung via den SDI-Programmeingang übernehmen.
3.5mm
Audioeingang
Die integrierten Stereomikrofone sind für erstklassige Audioanwendungen konzipiert. Ihr spezielles mechanisches Design trägt dazu bei, unerwünschte Windgeräusche zu reduzieren und bietet Ihnen somit Audio erster Qualität. Wenn Sie für windige Bedingungen im Freien – wie sie häufig bei Sportveranstaltungen vorkommen – besseres Audio benötigen, steht Ihnen der Anschluss eines externen Mikrofons mit Windschutz bereit, um klangreinen Ton zu erhalten. Die Kamera schaltet automatisch auf das externe Mikrofon um, sobald ein solches angeschlossen ist und funktioniert mit Mikrofon/Line-Level-Signalen. Ob Sie mit den integrierten oder externen Mikrofonen arbeiten, Audio wird in den SDI-Videoausgang eingebettet. So werden Ton und Video stets perfekt synchronisiert!
Die Micro Studio Camera 4K besitzt eine Kopfhörerbuchse mit Mikrofon nach iPhone-Manier und unterstützt so vollumfängliches Talkback. Alternativ können Sie geräuschunterdrückende Standard-Kopfhörer verwenden, wie sie von Bose, Sennheiser und anderen angeboten werden. So haben Sie eine klare Verbindung zum Bildtechniker ohne Ablenkung durch das Publikum. Die Kamera ist durch SDI-Ein- und -Ausgänge mit dem Mischer verbunden. Folglich ist Talkback-Audio in die Kanäle 15 & 16 des SDI-Signals eingebettet, und sorgt somit für eine Zweiwegkommunikation. Bei der Aufstellung von fixierten Kameras bietet Ihnen die Talkback-Funktion die Möglichkeit, von Kamera zu Kamera zu gehen und per Hörsprechgarnitur mit der übrigen Crew die besten Aufnahmewinkel und Bildeinstellungen zu besprechen.
Die Kamera besitzt einen 12–30V-DC-Stromanschluss und kann daher mit beliebigen serienmäßigen Netzteilen oder sogar mit einem einfachen Steckernetzteil betrieben werden. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich eine Canon-kompatible normgerechte LP-E6-Akkubuchse, mit der Sie sich Ersatzakkustrom vor Ort sichern. Auf diese Weise sind Sie gegen unvorhergesehene Stromunterbrechungen gewappnet, besonders während Live-Broadcasts. Der Stromeingang ist in den Expansionsport integriert, weshalb Sie eine Stromquelle nur über die Kabelpeitsche anzuschließen brauchen. Alternativ können Sie ein bedarfsgerechtes Kabel bauen, um mehrere Kameraanschlüsse für größere Entfernungen zu erhalten – alles über einen einzigen Kabelbaum.
LP-E6
Canon-Akku-kompatibel
12V
Per DC-Verbinder am Expansionskabel
Der Expansionsport – kombiniert mit dem flexiblen MFT-Mount und externen Befestigungsgewinden – bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre Studiokamera wunschgemäß zu bestücken! Sie können die Kamera individuell aus der Ferne bedienen oder mit extra Zubehör auf verschiedenste Art veredeln und erhalten so Ihre Studiokamera nach Maß. Verwenden Sie Objektive von Fremdherstellern wie Olympus, Panasonic und anderen. Alternativ können Sie per Adaptereinsatz aus einer Vielzahl von B4-Optiken oder sogar Film-PL-Objektiven auswählen. Zwei 1/4-Zoll-Gewinde – je eines am oberen und unteren Teil der Kamera – ermöglichen das Anbringen an ein Stativ und den Anschluss eines Bildschirms als Suchermonitor. Auch der Anschluss eines externen Rekorders ist möglich, um eine benutzerdefinierte Ultra-HD-Videokamera zu bauen.
Die weltkleinste HD- und Ultra-HD-Live-Studiokamera, die via SDI ferngesteuert werden kann. Ausgestattet mit 6G-SDI, integriertem Farbkorrektor, Talkback, Tally, PTZ-Steuerung, MFT-Mount und Steuerungsausgang für B4-Mount. Voll steuerbar via ATEM Mischer.
€1 109
Jetzt können Sie Ihre Blackmagic Design Kameras steuern, indem Sie Steuerbefehle aus Arduino in den SDI‑Feed einbetten.
€85
Wiederaufladbarer LP-E6-kompatibler Lithium-Ionen-Akku mit 2.000 mAh für Blackmagic Video Assist und Blackmagic Micro Cameras.
€35
Erweitern Sie Ihre Micro Studio Camera 4K mit diesem Expansionskabel um 12V-Strom, einen Referenzeingang, LANC, B4-Objektiv- und PTZ-Steuerung sowie S.Bus‑Digitalservo‑Anschlüsse
€35
Adapterkabel für den Anschluss von B4-Broadcast-Objektiven an die Micro Studio Camera 4K. Unterstützt digitale Objektivsteuerung und versorgt das Objektiv über eine externe Stromquelle mit Energie.
€35
Hochwertiges 200 mm langes 6G-SDI-Kabel für Verbindungen zwischen Mini-BNC nach DIN 1.0/2.3 an der Blackmagic Micro Studio Camera und BNC.
€15
Hochwertiges 440 mm langes 6G-SDI-Kabel für Verbindungen zwischen Mini-BNC nach DIN 1.0/2.3 an der Blackmagic Micro Studio Camera und BNC.
€15
Hochwertiges 200 mm langes 6G-SDI-Kabel für Verbindungen zwischen Mini-BNC nach DIN 1.0/2.3 an der Blackmagic Micro Studio Camera und DIN 1.0/2.3.
€15
Bestellnummer: BMUMCA/LENSCAP58
Der Objektivdeckel für 58mm-Objektive rastet beim Aufstecken am Objektiv ein. Er schützt das Objektiv vor Kratzern, Staub, Feuchtigkeit und Fingerabdrücken, wenn die Kamera nicht in Gebrauch ist.
€15