Die Blackmagic URSA Broadcast G2 ist die perfekte Kamera für alles von Studio-Talkshows über EB bis hin zu großen Multicam-Sportveranstaltungen und viel mehr. Diese superrobuste, zuverlässige Broadcastkamera ist erschwinglich genug für HD-Arbeit, bringt aber auch die nötige Technologie für großartige Ultra-HD-Produktionen mit. Das Beste: All diese Broadcast-Features gibt’s für viel weniger Geld als eine klassische Broadcastkamera. Sendeprofis können so mehr Kameras ins Feld führen, und bei Web-Broadcastern reicht’s für eine echte Broadcastkamera! Ferner können Sie Ihre URSA Broadcast mit einem kompletten Zubehörsortiment für jede beliebige Aufgabe nach Maß ausstatten.
Reseller findenUm bei EB-Einsätzen den ganzen Tag komfortabel zu filmen, brauchen Sie eine ausgewogene Schulterkamera. Weder zusätzliches Equipment noch Riggen sind für dieses Kompaktdesign nötig. Alles steckt drin: ein Niedriglichtsensor, interne ND-Filter, ein Ausklapp-LCD-Monitor, duale Medienrekorder für gängige Speicherkarten und alles für professionelles Audio. Der Sensor mit breitem Dynamikumfang liefert hervorragende Farben, akkurate Hauttöne und insgesamt professionell aussehende Bilder. Überdies können Sie in ProRes oder H.265 aufzeichnen, um das Material schnell zu bearbeiten und auf Sendung zu schalten. Oder zeichnen Sie EB-Material sogar in Blackmagic RAW auf, um es als Content für Magazin- oder News-Sendungen weiter zu verwerten.
Die URSA Broadcast G2 ist ideal für weitflächige Events wie Konzerte und Sport. Setzen Sie sie als Handkameras von der Seitenlinie ein oder von überall im Stadion verteilten Stativen. Wenn die Kameras weit entfernt vom Bildmischer sind, benutzen Sie einen optionalen Fiber Converter. Der Blackmagic Camera Fiber Converter ermöglicht Remote-Talkback, -Tally und -Kamerasteuerung aus bis zu 2 km Entfernung über ein branchenübliches SMPTE-Glasfaserkabel. Er speist sogar die bis zu 2 km entfernte Kamera mit Strom! Wer noch am Anfang steht, verbindet den SDI-Ausgang der Kamera einfach direkt mit seinem Mischer. Dieselbe Kamera eignet sich für Ihren Einstieg in die Produktion und für Live-Produktionsworkflows im Topsegment, wenn sich die Anforderungen Ihrer wachsenden Firma ändern.
Stellen Sie sich vor, mit Broadcastkameras an Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter und mehr zu streamen! Blackmagic Design produziert eine komplette Reihe an Kameras, Mischern und Streaming-Produkten speziell für Web-Broadcaster. Einsteiger können eine URSA Broadcast G2 auch über ein einfaches BNC-Kabel an einen Mischer anschließen. Klappen Sie dann bloß das eingebaute LCD auf, um auf die Setup-Menüs zu zuzugreifen, und los geht’s! Erweitern lässt sich das Ganze mit einem optionalen OLED-Sucher oder einem großen Studio-Suchermonitor. Die Kameras können Sie sogar vom Mischer aus steuern. Mit fixen Kameras ist nicht mal eine Crew nötig. Über den Mischer verfügen Sie über Kamerasteuerung, Talkback und Tally. Alles intern, da braucht’s keine Extras.
Produzieren Sie mit der Blackmagic URSA Broadcast G2 drehbuchlose Live-Studiosendungen wie Koch- oder Backwettbewerbe in voller Broadcastqualität. Mit URSA Broadcast Kameras samt Schulterkit und Sucher kann dabei aus der Hand, und parallel mit Kameras samt URSA Studio Viewfinder, vom Stativ gefilmt werden. Alle Kameras lassen sich an einen ATEM Mischer nebst Hardware-Bedienpanel anschließen, um die Sendung live zu schneiden. So übernimmt eine Person am ATEM Advanced Panel das Mischen, während eine andere am ATEM Camera Control Panel gleichzeitig den Farbabgleich besorgt. Die Programmausgabe lässt sich mit einem HyperDeck Studio aufzeichnen und Sie erhalten eine Masteraufnahme in Echtzeit.
Ob Sie mit einer globalen oder unabhängigen lokalen Marke arbeiten, Ihr TV-Spot soll immer optimal aussehen. Darum sollten Fernsehspots unbedingt Digitalfilmqualität haben. Mit der erschwinglichen URSA Broadcast G2 sind Drehs als Digitalfilm nun sogar für kleinere Marken mit Lokalkolorit möglich. Ferner gibt Ihnen die mitgelieferte DaVinci Resolve Studio Software die gleiche anspruchsvolle Anwendung für Postproduktion und Farbkorrektur, die auch in Hollywood benutzt wird. Damit lassen sich kinoartige Looks erstellen, die jedes Markenimage überzeugend rüberbringen. Jedes Produkt profitiert von der visuellen Luxusbehandlung, die ein Dreh mit URSA Broadcast G2 Kameras plus Farbkorrektur mit DaVinci Resolve bringen.
Wer im Studio an einer Highend-TV-Produktion arbeitet, braucht eine Kamera, die fürs Studioumfeld anpassbar ist. Die Blackmagic URSA Broadcast G2 ist kompatibel mit Fluid-Köpfen und Pumpstativen, Broadcast-Box-Objektiven, hochwertigen Talkback-Headsets, SMPTE-Glasfaserleitungen und Studio-Suchermonitoren. Der URSA Studio Viewfinder bietet ein großes, helles LCD mit vollem Einstellbereich für höhere oder niedrigere Kamerapositionen und zum Neigen des Bildschirms beim Kontrollieren von Einstellungen. Die Kamera lässt sich sogar über ein SMPTE-Glasfaserkabel anschließen, das alle Bild- und Steuersignale transportiert. Bei Kamerafahrten gibt’s so keinen störenden Kabelsalat auf dem Fußboden.
Viele Livesendungen werden vor Livepublikum im Studio aufgenommen und dann bearbeitet. Darum ist es wichtig, dass Ihre Studiokameras Multicam-Editing unterstützen. Die URSA Broadcast G2 ist wie gemacht für dieses Genre, da sie reguläre ProRes- und H.265-Dateien erstellt, die mit allen modernen Schnittsoftwares bearbeitbar sind. Weil die Blackmagic URSA Broadcast G2 Timecode unterstützt, nehmen alle Kameras mit abgestimmtem Timecode auf. Beim Multicam-Schnitt wird das gesamte Material automatisch synchronisiert. So können Sie am Set mehrere URSA Broadcast G2 Kameras nebst URSA Studio Viewfinder einsetzen und alles synchron aufzeichnen! Und wenn’s an den Schnitt geht, stecken Sie die Speicherträger ohne jegliches Kopieren direkt in Ihren Computer.
Die Blackmagic URSA Broadcast verfügt über einen hochauflösenden 6K-Sensor und eignet sich für Digitalfilmdrehs. Die URSA Broadcast G2 liefert Ihnen Qualität, Auflösung und Dynamikumfang von Super-35mm-Film in einem Kompaktdesign, das selbst für Solo-Kameraleute und Kleinst-Crews bequem zu handhaben ist. Auch der Mount lässt sich für EF-, F- oder PL-Objektive wechseln, um mit erschwinglichen Foto- oder professionellen Kinoobjektiven zu arbeiten. Die Kamera bringt Features fürs Monitoring wie Histogramm und Focus Peaking mit. Und spart Ihnen das Riggen eines externen Monitors. Mit der höchst agilen URSA Broadcast G2 können Sie wie ein Broadcaster drehen, aber die Qualität von Film einfangen!
Heutzutage kann ein online gepostetes Musikvideo in Topqualität im Nu viral gehen und unbekannte Bands über Nacht zu Superstars machen. Demnach prägt der Produktionsstandard des allerersten Musikvideos einer Band entscheidend, wie ihr Image und Stil vermittelt werden. Die URSA Broadcast G2 ist genau richtig, denn sie leistet auch Digitalfilmqualität und gibt Ihnen alles für die Postpro eines tollen Musikvideos. Mit einem ATEM Live-Produktionsmischer können Sie Ihre Videos sogar live schneiden und streamen. Mit diesen Kameras fangen Sie Auftritte mit all ihrer Dynamik und Publikumsstimmung ein – aus verschiedenen Winkeln und von Standorten, die mit einer größeren Kamera undenkbar wären.
Speziell für Broadcasting und Liveproduktionen, komplett mit 6K-Sensor mit +36dB Gain, breitem Dynamikumfang und B4-Mount. Zeichnet Blackmagic RAW, ProRes, H.264 und H.265 auf.
€3 995
Hochauflösender Sucher für Kameras der URSA Produktreihe mit vollumfänglichem HD-OLED-Display und echter Glasoptik für perfekte Fokussierung.
€1 559
Verwandeln Sie die URSA Broadcast in eine professionelle Studiokamera mit großem und hellem 7-Zoll-Display, abnehmbarer Gegenlichtblende, verstellbarer Halterung und Regler zur Steuerung von Helligkeit, Kontrast und Fokus Peaking.
€1 549
Für präzise Fokussteuerung mit der Blackmagic URSA Broadcast G2. Sie steuern mit den Händen direkt vom Stativarm und brauchen nicht umzugreifen.
€235
Zum Steuern des Zooms von B4-Objektiven mit elektronischem Zoom beim Einsatz mit der Blackmagic URSA Broadcast G2. Damit steuern Sie das Zoomen direkt von den Stativarmen. Es gibt sogar Tasten zum Auslösen von Kamerafunktionen!
€235
Verwandeln Sie die URSA Broadcast in die ultimative Run-and-Gun-EB-Kamera! Mit oberem Griff mit 3/8-Zollgewinden, Gehäuseschutz, Mikrofonhalterung, Leuchtenhalterung und seitlichen Haltevorrichtungen für Zubehör.
€235
Das Blackmagic URSA Mini Pro EF Mount Kit bietet sich für den Fall an, dass zusätzlich zum bereits in die URSA Mini Pro verbauten EF-Mount ein ersatzweiser EF-Mount benötigt wird.
€175
Ein optionaler PL-Objektivanschluss mit Kontaktstiften, die für Kompatibilität mit dem i/Technology Protocol der Firma Cooke sorgen. So können Objektivdaten als Metadaten gespeichert und in Softwares wie DaVinci Resolve verwendet werden.
€239
Machen Sie sich mit dem URSA Mini Pro F Mount die leichtgängige und hochpräzise mechanische Blendensteuerung Ihrer bevorzugten Nikon-Fotoobjektive zunutze. Paaren Sie ab sofort digitale Filmqualität mit klassischen Objektiven der Reihen Nikon AF‑S G und AF‑D.
€375
Jederzeit und überall drehbereit! Das Kit enthält eine Schulterauflage mit angebauten Rosetten, Schienenbefestigungen, integrierter Stativ-Schnellentriegelung und Top‑Haltegriff.
€389
Bestücken Sie Ihre URSA Mini oder URSA Mini Pro Kamera mit einer stoß- und vibrationsisolierenden Profi‑Mikrofonhalterung!
€129
Mit der V-Lock-kompatiblen Trägerplatte lassen sich Fremdherstellerakkus an URSA Kameras befestigen.
€95
Gold-Mount-kompatible Trägerplatte mit Molex-Verbinder zum Anschließen von Fremdherstellerakkus an URSA Kameras.
€95
Ein Satz von neun Einstellplättchen und ein Streuchlichttool für Feinstjustagen am Auflagemaß der EF-, PL- oder B4-Mounts der URSA Mini Pro.
€85
Jetzt können Sie Ihre Blackmagic Design Kameras steuern, indem Sie Steuerbefehle aus Arduino in den SDI‑Feed einbetten.
€109
Verbinden Sie Kameras über SMPTE-Glasfaser mit bis zu 2 km entfernten Live-Produktionsmischern für Video, Steuerungsoptionen und Stromversorgung über ein einziges SMPTE-Glasfaser Kabel!
€3 095
Konvertieren Sie SMPTE-Glasfasersignale in Broadcast-Signale für Broadcastgeräte und steuern Sie bis zu 2 km entfernte Kameras. Unterstützt die Konvertierung von SMPTE-Glasfaser in 12G-SDI, mehrere Kanäle für Return-Video, Steuerung und Stromversorgung.
€3 155
Montieren Sie bis zu zwei Blackmagic Studio Fiber Converter nebeneinander im Rack – dieses leichte Kit passt perfekt in Transportkoffer und Geräteracks.
€149
Steuern Sie bis zu vier Kameras gleichzeitig, inkl. Einstellungen für Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, Master-Gain, Schwarzabhebung, RGB u.v.m.
€2 905
Dieser neue Videokonverter lässt Sie die von URSA Broadcast G2 Mischern eingehenden H.264-Streams in SDI- und HDMI-Video zurückwandeln und an andere Standorte auf Ihrem lokalen Ethernet oder global über das Internet verbreiten.
€259
Bauen Sie sich Ihre eigene 1-HE-Lösung mit dem Blackmagic Universal Rack Shelf. Zum Kombinieren von Produkten in 1/3- und 1/2-Rackbreite wie Studio Converter, ATEM Mischer, HyperDeck Studio, Web Presenter, Teranex Mini oder UltraStudio.
€95