Die Modelle der ATEM Television Studio Serie sind die ersten sowohl für Broadcaster als auch AV-Fachleute konzipierten Live-Produktionsmischer. Es gibt zwei potente HD-Modelle mit je vier SDI- und vier HDMI-Eingängen sowie ein brandneues Ultra-HD-Modell mit acht 12G-SDI-Eingängen. Alle Vertreter der ATEM Television Studio Familie stecken voller professioneller Broadcast-Features, darunter Re-Sync an allen Eingängen. So schalten Sie immer sauber um – egal ob Sie professionelle oder Consumer-Kameras verwenden. Noch dazu gibt es einen Multiview-Ausgang, über den Sie all Ihre Quellen, die Vorschau und das Programm auf einem Bildschirm sehen können. Weiterhin sind ein Aux-Ausgang, integriertes Talkback, zwei Still Stores, ein Audiomixer, eine Kamerasteuerungseinheit u. v. m. vorhanden. Beide ATEM Television Studio Pro Modelle bieten neben den gleichen Mischerfunktionen auch ein integriertes professionelles Hardware-Bedienpult und zusätzliche Bedienelemente für die Kamerasteuerung. Beide Mischer sind ideal für Liveproduktionen, Fernsehserien, Webshows, AV und sogar Live-Übertragungen von Gaming-Wettbewerben. Einfach Kameras, Spielekonsolen oder Computer anschließen und drauflos mischen!
Reseller findenDas neue ATEM Television Studio Pro 4K Modell vereint alle Pluspunkte der HD-Modelle, setzt aber mit seiner Ultra-HD-Fähigkeit und mehr SDI-Eingängen noch einen drauf! Mit acht unabhängigen 12G-SDI-Eingängen beherrscht der ATEM Television Studio Pro 4K all gängigen HD- und Ultra-HD-Formate bis hin zu 2160p/60. Jeder Eingang ist mit Re-Sync und einem vollumfänglichen Normwandler mit niedriger Latenz ausgestattet. Damit werden eingehende Videosignale automatisch in das Videoformat des Mischers konvertiert. So können Sie bis zu acht Eingabequellen in unterschiedlichen Videoformaten einsetzen! Der erweiterte Fairlight Audiomixer bietet Dynamiksteuerung, parametrische 6-Band-Equalizer, eine Audiotrennungsfunktion für duale Monokanäle und einen Stereosimulator mit Audioverzögerung an den analogen Eingängen. Der ATEM Television Studio Pro 4K bietet überdies einen ATEM Advanced Chroma Keyer, Ultra-HD-Multiview und einen Media Pool, der Bewegtbild-Clips fasst.
12G-SDI für Ultra HD bis 2160p/60
Da der ATEM Television Studio Pro 4K acht 12G-SDI-Eingänge mit Normwandlern an Bord hat, können Sie daran sowohl HD- als auch Ultra-HD-Quellen anschließen. Jeder Eingang hat ein Gegenstück als 12G-SDI-Ausgang, der für rückgeführte Kamerafeeds mit eingebetteten Steuerdaten dient. Alle 12G-SDI-Ausgänge bieten überdies n‑1.
Volle Normwandlung an allen Eingängen
Jeder 12G-SDI-Eingang ist mit einem unabhängigen Teranex Normwandler mit niedriger Latenz ausgerüstet. Dies ermöglicht es, Videosignale in beliebig kombinierten HD- oder Ultra-HD-Formaten einzuspeisen. Der Mischer konvertiert eingehende Signale dann in die Videonorm des Mischers. Zusammen mit Re-Sync an allen Eingängen heißt das, Sie brauchen bloß Ihre Quellen einzustöpseln und alles funktioniert auf Anhieb.
ATEM Advanced Chroma Keyer
Der brandneue ATEM Advanced Chroma Keyer ist ein Keyer der nächsten Generation, mit dem man sagenhaft saubere Greenscreens für mehrlagiges Compositing in Echtzeit keyen kann. Das gibt Ihnen eine Menge Key-Steuerelemente in die Hand, die u. a fürs Screenbild-Sampling, für die Korrektur von Kanten, Streulicht und der Vordergrundfarben dienen. Geboten werden zudem separate Spill-Korrekturfunktionen und mehr.
Fairlight Audiomixer
Der ATEM Television Studio Pro 4K tut sich jetzt mit dem neuen unglaublich leistungsstarken Fairlight Audiomixer hervor. Dieser bietet Profi-Audiofunktionen wie einen parametrischen 6-Band-EQ, Kompressor, Limiter, Expander/Noise Gate und Panning, die Audiokanaltrennung in duale Monokanäle, einen Stereosimulator an den analogen und Mikrofoneingängen sowie Audioverzögerung an den analogen Eingängen.
ATEM Television Studio Modelle bieten die schnellste und erschwinglichste Möglichkeit, aus Live-Events auf der Stelle atemberaubende Programme zu machen. Sie eignen sich perfekt für Broadcaster, Videofachleute im Einsatz bei Sportveranstaltungen, Konzerten, Seminaren und natürlich auch für die aufkommende Generation der Web-Broadcaster, die Plattformen wie YouTube Live, Facebook Live und Twitch.tv nutzen. Schneiden Sie zwischen mehreren Kameras, Spielekonsolen und Computern in Echtzeit hin und her – und zwar mit Übergängen, Grafiken und Effekten in Broadcast-Qualität! Alle Modelle ermöglichen sauberes, professionelles Mischen, damit beim Quellenwechsel alles unterbrechungsfrei über die Bühne geht. Diese Mischer machen sich außerdem gut als Front-End-Controller für Ihr AV-System. Mischen Sie mehrere Quellen per simplem Knopfdruck!
Jetzt stehen Ihnen drei ideale Modelle zum Mischen Ihrer Liveproduktionen zur Wahl. Der kleine ATEM Television Studio HD steckt voller Highend-Features und bietet die ultimative portable Lösung. Neben sämtlichen Features der Minivariante ist in den ATEM Television Studio Pro HD ein Profi-Bedienpult integriert. So mischen Sie komplexe Liveproduktionen noch flinker. Das neue ATEM Television Studio 4K Modell setzt jetzt noch Ultra-HD- und 12G-SDI-Technologie für HD- und Ultra-HD-Formate bis zu 2160p/60 drauf. Alle ATEM Television Studio Modelle rüsten Sie mit einem ausgiebigen Werkzeugkasten voller Kreativtools fürs Mischen in Broadcast-Qualität. Auch die nötige Portabilität ist gegeben, sodass Sie von überall auf der Welt live HD-Programme produzieren können.
ATEM Television Studio HD
ATEM Television Studio Pro HD
ATEM Television Studio Pro 4K
Der ATEM Television Studio HD ist ein wahrer Profi-Mischer, der unglaublich winzig ist. Dank seiner geringen Abmessungen ist er so kompakt und mobil, dass man ihn überall einsetzen kann. Sein All-in-one-Design umfasst eine eingebaute AC-Stromversorgung, vollumfassende Steuerelemente an der Frontblende mit Quelleneingabetasten zum Mischen, einem integrierten LCD, Drehregler u. v. m. Er ist klein genug für den Einsatz auf dem Schreibtisch, kann aber ebenfalls mithilfe einer Teranex Mini Rackwanne in einem Geräterack untergebracht werden. Somit passt er zusammen mit anderen Blackmagic Design Produkten wie Teranex Mini Konvertern, HyperDeck Studio Mini Rekordern, dem Blackmagic MultiView 4 oder Blackmagic Web Presenter in eine einzige Rackeinheit.
Zu den Steuerelementen an der Frontblende des ATEM Television Studio HD zählen acht große beleuchtete Tasten zum Mischen sowie Audiosteuerelemente. Weitere Tasten gibt es für den Downstream-Keyer, die Blende nach Schwarz und für die Media Player sowie für das Mischen mit Übergängen im automatischen und im Cut-Bus-Stil. Sie können Ihr Programm also direkt über die Frontblende kreieren! Der ATEM Television Studio HD ist damit auch perfekt für Systeme wie professionelle AV-Installationen geeignet, wo lediglich zwischen Quellen hin und her geschaltet werden muss. Das integrierte LCD dient zum Anpassen der Mischereinstellungen über Menüs. Außerdem kann es zum Überprüfen von Video und Audio, zur Aux-Steuerung und zum Anzeigen des derzeit justierten Audiokanals genutzt werden.
Für das Nonplusultra in puncto Kreativität und Kontrolle werden beide Mischer mit dem schicken Software-Bedienpanel als kostenlose Zugabe ausgeliefert. Schalten Sie Kameras über die Menüpaletten live, verändern Sie Übergänge und passen Sie Key-Einstellungen an. Sie können auch Grafiken zum Ausspielen oder fürs Keying laden, den Hardware-Audiomixer steuern, die Clipwiedergabe über MAZen automatisieren sowie Makros erstellen und aktivieren. Die Kamerasteuerung ist extrem leistungsstark. So können Sie aus der Ferne Blende und Fokus anpassen sowie Kameraeinstellungen und Farbkorrekturen vornehmen – alles über SDI. Ob Sie allein von Ihrem Laptop aus arbeiten oder für komplexere Events mit mehreren Laptops und Leuten am Werk sind, die mischen, Kameras steuern und Grafiken und Medien verwalten – alles kann simultan ablaufen. Als Neueinsteiger in die Liveproduktion starten Sie am besten mit einem ATEM Television Studio HD. Wenn Ihre Produktionen komplexer werden, rüsten Sie auf einen ATEM Television Studio Pro HD hoch.
ATEM Television Studio Pro 4K
ATEM Television Studio Pro 4K
In alle Modelle sind acht unabhängige Videoeingänge verbaut. Das HD-Modell verfügt über vier HDMI- und vier SDI-Eingänge, das 4K-Modell hingegen über acht 12G-SDI-Eingänge. Schließen Sie bis zu acht Kameras, Spielekonsolen, Computer oder sonstige Quellen an. Damit können Sie in bezahlbarer Manier mit HDMI-Consumer-Kameras einsteigen oder mit professionellen SDI-HD- oder Ultra-HD-Broadcastkameras arbeiten. Auch mit dabei: Eingänge für Referenzsignale und Analogaudio sowie RS-422-PTZ-Steuerung und Ethernet zum Anschließen von Hardware-Bedienpulten oder Software-Bedienpanels. Alle Videoeingänge bieten automatische Frame-Resynchronisierung, womit sich teure Genlock-Kameras erübrigen. Das 4K-Modell ist an jedem Eingang überdies mit einem Normwandler ausgerüstet, sodass Sie beliebige Eingabequellen in HD oder Ultra HD einstecken können und alles einfach funktioniert.
ATEM Television Studio Modelle verfügen über professionelle SDI-Programm- und Aux-Ausgänge sowie SDI- und HDMI-Ausgänge fürs Multiview-Monitoring. Über den SDI-Programmausgang lassen sich diese Mischer an professionelle MAZen und Rekorder wie den HyperDeck Studio Mini koppeln, damit Sie Ihr Programm in optimaler Qualität aufzeichnen können. Die mit SDI und HDMI ausgeführten Multiview-Ausgänge ermöglichen das Monitoring Ihres Programms auf nahezu jeder Art von Bildschirm, sogar auf Großbildfernsehern! Das 4K-Modell unterstützt sogar die Umschaltung der Multiview-Ausgabe auf Ultra HD. Senden Sie Ihr gemischtes Programm oder einen Clean-Feed ohne Grafiken und Overlays über den Aux-Ausgang an einen anderen Bildschirm oder gar an eine massive Videowand, bspw. auf der Bühne hinter einem Künstler.
Beim Mischen von Live-Programmen mit mehreren Kameras will man idealerweise sämtliche Videoquellen gleichzeitig sichten. Über den Multiview-Ausgang können Sie bis zu acht Videokanäle auf einem einzigen HDMI-Fernseher oder SDI-Monitor ansehen. So behalten Sie alle Kameras, Tally-Indikatoren, Grafiken, die Vorschau und die finale Programmausgabe gleichzeitig und auf einem Display im Auge. Individualisieren Sie Kennungen, behalten Sie Audiomesser im Blick, setzen Sie Marker für sendesichere Bildbereiche und mehr. Einfach einen regulären Fernseher anschließen und fertig ist die ideale, überall einsetzbare Lösung fürs Mehrkamera‑Monitoring!
Wählen Sie zum sofortigen Einsatz bereite Übergänge in Broadcast-Qualität wie Mixe, Wipes, Dips und andere Effekte. Sie können die Dauer von Übergängen vorgeben und haben eine Vielzahl an Optionen wie Umrandungen, Umrandungsfarbe und -breite, Position, Richtung usw. zur Verfügung. Es gibt 18 komplett individualisierbare Übergänge, die Ihrem Programm den gewissen hochwertigen Broadcast-Look verleihen. Verwenden Sie den DVE für Übergänge, kreieren Sie Grafik-Wipes und sogar Stinger, wenn Sie den ATEM in Verbindung mit einem HyperDeck Studio Mini einsetzen und 4:4:4:4-Grafiken mit Füll- und Key-Signalen an den Mischer ausgeben.
Mit dem leistungsstarken Prozessor für digitale Videoeffekte – kurz DVE – können Sie Live-Video in Echtzeit größenmäßig verändern und skalieren. So kreieren Sie professionelle Bild-in-Bild-Effekte mit benutzerdefinierbaren Rahmen, Schatten und Beleuchtung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten bei Events wie Sportveranstaltungen, Trainingsvideos, Interviews und sogar Gaming-Wettkämpfen einen Kommentator per Bild-in-Bild-Darstellung einblenden. Kreieren Sie mithilfe der insgesamt 17 DVE-Übergänge beim Umschalten zwischen Quellen Squeeze- und Swoosh-Effekte oder Wipes mit Ihren ganz eigenen Grafiken.
Das integrierte Talkback der ATEM Television Studio Modelle macht sich die selten verwendeten Kanäle 15 und 16 zunutze, um Talkback-Ton zu und von Kameras zu übermitteln. An der Frontblende finden Sie außerdem Headset-Anschlüsse, damit Sie mit Kameras kommunizieren können, die SDI-Talkback unterstützen. Talkback von der Kamera wird in den SDI-Videofeed dieser Kamera zum Mischer eingebettet. Wenn Sie über die SDI-Talkback-Ausgänge des Mischers nun eine Rückverbindung zur Kamera herstellen, wird der Talkback-Ton des Regisseurs zusammen mit den Tally- und Kamerasteuersignalen an die Kamera gesendet. Die vier SDI-Ausgänge ermöglichen Kamera-Talkback mit n-1. Auf diese Weise können Sie bspw. Programmaudio zurück zu Ihrem Interviewpartner senden, damit dieser über seine Hörmuschel bis auf sein eigenes Echo alles hören kann.
Laden Sie bis zu 20 eigene Grafiken und Logos hoch, um diese in Sekundenschnelle auf Sendung zu schalten. Einfach die entsprechenden Dateien über den Medien-Arbeitsraum des Software-Bedienpanels in den ATEM Media Pool laden und nach Bedarf eine beliebige Datei zum Abspielen über die zwei integrierten Media Player auswählen. Die Media Player haben einen Flash-Speicher, d. h. Ihre Grafiken sind auch dann gespeichert, wenn der Mischer abgeschaltet wird. Ein Photoshop-Plug-in ermöglicht es Ihnen sogar, Grafiken von einem Computer über ein Ethernet-Netzwerk direkt aus Photoshop in den ATEM Media Pool zu laden. Ab sofort sind Sie in wenigen Sekunden mit eigens erstellten Titeln und Grafiken auf Sendung!
ATEM Television Studio Pro 4K
ATEM Television Studio HD Modelle bieten Ihnen einen Upstream-Keyer mit voller Farbstanz-Funktionalität für Green- und Bluescreen-Shots. Somit können Sie bspw. den Hintergrund hinter einem Moderator mit Wetterkarten, Grafiken und atemberaubenden virtuellen Kulissen überblenden. Der Upstream-Keyer arbeitet mit Chroma-, Muster-, Form- und linearen Keys. Das 4K-Modell kommt mit dem neuen ATEM Advanced Chroma Keyer, der durch Verbesserungen an Steuerung, Bildsampling, Korrektur von Vordergrundfarben und Farbeinstreuungen für geschmeidigeres Chroma-Keying sorgt. Des Weiteren stehen Ihnen zwei Downstream-Keyer zur Verfügung, mithilfe derer Sie Ihr Video mit Grafiken, Logos und Fliegen versehen können. Sie können sogar einen HyperDeck Studio Mini installieren und ihn als Quelle für ProRes-4:4:4:4-Bewegtgrafiken mit Alphakanälen nutzen, die Sie dann als Keys in Echtzeit in Ihr Live-Video einblenden.
Beide HD-Modelle kommen mit professionellen 3G-SDI-Anschlüssen, die multiratefähig sind und Videoformate in SD-SDI, HD-SDI und 3G-SDI unterstützen. Das Ultra-HD-Modell bietet noch dazu 12G-SDI für Videoformate in HD-SDI und Ultra HD. So können Sie sich für ein Modell entscheiden, das Sie mit beliebigen Profi-Kameras oder MAZen arbeiten lässt – in allen Formaten von NTSC/PAL bis 720p, 1080i, 1080p und 2160p bei 60 Vollbildern pro Sekunde. Schauen Sie sich die technischen Spezifikationen an und treffen Sie Ihre Wahl anhand der vom Mischer gebotenen Formate.
Nutzen Sie den professionellen Audiomixer fürs Tonmischen mit Signalen von allen Eingängen und Audio von den analogen XLR-Eingängen und dem Talkback-Mikrofoneingang. Möglich ist das Mixen von Ton direkt über die Frontblende. Oder nutzen Sie den Audio-Arbeitsraum auf Ihrem Mac oder PC und es erscheint eine komplette Onscreen-Anzeige für mehrspuriges Mischen mit Pegelmessern. So können Sie hochpräzise mixen, Pegel- und Balanceanpassungen steuern, Kanäle im Nu aktivieren bzw. deaktivieren oder den Audio-Follows-Video-Modus vorgeben. Wo mehr Power fürs Audio gewünscht wird, bietet das 4K-Modell Features wie parametrische 6-Band-EQs, Kompressor, Limiter, Expander/Noise Gate und Panning, Audiokanaltrennung in duale Monokanäle, einen Stereosimulator an den analogen und Mikrofoneingängen sowie Audioverzögerung an den analogen Eingängen.
Ergreifen Sie mit der ATEM Bediensoftware die volle Kontrolle über Ihre Kameras! Die neue Blackmagic Studio Camera ist anhand des an die Kamera übermittelten SDI-Programmfeeds steuerbar. So können Sie die eingebauten Kameraeinstellungen und den vollen Farbkorrektor aus der Ferne von einem ATEM Software-Bedienpanel steuern. Zur Verfügung stehen zwei verschiedene Bedienfelder, eines mit CCU-Layout zur Kamerakontrolle auf klassische Art, das andere als Farbkorrektor-Bedienfeld angelegt. Letzteres gleicht dem primären Farbkorrektor-Tool in DaVinci Resolve, sodass Sie Ihr aus DaVinci Resolve mitgebrachtes Know-how einsetzen und Ihrer Kreativität bei Live-Produktionen freien Lauf lassen können.
Bespielen Sie über die eigenständigen Aux-Ausgänge der ATEM Television Studio Mischer Großbildwände auf Bühnen. Oder übermitteln Sie Cleanfeeds ohne On-Air-Grafiken an Aufnahmegeräte für das Mastern von Programmen. Über die AUX-Taste an der Frontblende können Sie ganz einfach auswählen, was Sie an den Aux-Ausgang weiterleiten wollen. Die Aux-Ausgänge können beliebigen Video-Eingängen, Media Playern, dem Vorschaubus, Testsignalen und mehr zugewiesen werden. Aux-Ausgänge eignen sich außerdem fürs technische Monitoring. Wenn Sie z. B. von der Kamerasteuerung Gebrauch machen, lassen sich diese Ausgänge so einstellen, dass sie zu der Kamera umschalten, die gerade justiert wird.
Der ATEM Television Studio HD nimmt nur ⅔ der Breite einer Rackeinheit ein. Stellen Sie sich Ihr Equipment also wie gewünscht auf engstem Raum zusammen! Sie können den ATEM Television Studio HD bspw. im Rack montieren und den übrigen Platz für einen HyperDeck Studio Mini als Masterrekorder nutzen – in einer einzigen Rackeinheit! Oder kombinieren Sie ihn mit Teranex Mini Konvertern, um zusätzliche Quellen zwischen SDI und HDMI hin und her zu konvertieren. Mit einem Blackmagic SmartView 4K wird er zum idealen Multiview-Monitor. Oder binden Sie einen Blackmagic Duplicator 4K ein, der Ihr Programm auf 25 SD-Karten gleichzeitig aufzeichnet. Diese können Sie noch während des Events an Kunden verkaufen!
Wenn Sie das kleine ATEM Television Studio HD Modell benutzen, bietet sich als praktische Erweiterung ein externes Hardware-Bedienpult in Form eines optionalen ATEM 1 M/E Advanced Panels an. Das extrem kompakte 1 M/E Bedienpult wartet mit hochwertigen Tasten, Reglern und Bedienelementen für anspruchsvollste Rund-um-die-Uhr-Live-Produktionsumgebungen auf. So haben Sie alle Mischerfunktionen unmittelbar im Griff. Mit dem ATEM 1 M/E Advanced Panel können Sie Ihren ATEM Television Studio HD im Rack installieren und immer noch von der Geschwindigkeit und Kontrolle profitieren, die das Hardware-Bedienpult ermöglicht.
ATEM Camera Control Panel
ATEM 1 M/E Advanced Panel
In der Liveproduktion ist absolute Zuverlässigkeit ein Muss. Aus diesem Grund wurde das interne Betriebssystem der ATEM Television Studio Mischer in Luftfahrtqualität für Echtzeitverarbeitung und absolute Zuverlässigkeit konzipiert. Aufgrund dieser Zuverlässigkeit und des handlichen Designs, sind diese ATEM Mischer sperrigen PC-basierten Mischern mit einem Salat aus Kabeln und Steckkarten haushoch überlegen. Mit einem der ATEM Television Studio Modelle bekommen Sie sozusagen zehn verschiedene Geräte in einem – verpackt in ein zuverlässiges, tragbares Design.
Der welterste Live-Produktionsmischer für Broadcast- und AV-Fachleute mit HDMI- und SDI-Eingängen, Multiview, Talkback, DVE, Audiomixer, Flashmedia-Playern und mehr.
1 105 €*
Der welterste universelle Live-Produktionsmischer für Broadcast- und AV-Fachleute mit integriertem Hardware-Bedienpult, vier SDI- und vier HDMI-Eingängen, DVE, Keyern, Talkback, Multiview und mehr.
2 565 €*
Der weltweit fortschrittlichste, universelle Live-Produktionsmischer für Ultra HD mit acht eigenständigen 12G-SDI-Eingängen mit Resynchronisierung und Normwandlung, einem DVE, einem Fairlight Audiomixer mit parametrischem EQ und Kompressor/Limiter, einem Media Store für Motion-Clips, Talkback, Multiview und mehr.
3 329 €*
Rack-montieren Sie bis zu 3 Teranex Minis nebeneinander – dieser wenig wiegende 1-HE-Einschub passt perfekt in Transportkoffer und Gerätegestelle.
99 €*
Der Blackmagic Web Presenter präsentiert professionelle SD- und HDMI-Videoquellen in USB-Webcam-Qualität in 720p HD. So können hochwertige Videoinhalte an Millionen Zuschauer online gestreamt werden.
565 €*
Ein Broadcast-Deck im Miniaturdesign mit dualen SD-Karten für die ununterbrochene Aufzeichnung und UHS-II-Kartenrekordern, die Formate in SD, HD und Ultra HD bis zu 2160p/30 erfassen!
825 €*
Professionelles Hardware-Bedienpult in elegantem Design für alle ATEM Mischer Modelle.
3 275 €*