Bei den vielen Tasten, LCDs und Bedienelementen müssen ATEM Advanced Panels leicht reparierbar sein. Sollte bei hektischen Liveproduktionen mal etwas kaputt gehen, vielleicht durch ein umgekipptes Getränk, will man sein Pult für wenig Geld selbst reparieren können. Die modularen internen PCB-Platinen, Lüfter, LCDs, Joysticks, Blendenhebel und Systemsteuerungsregler gibt’s alle separat, inkl. der Module für die PCBs der Programm- und Vorschautasten, Ethernet, Tastenblocks, Systemsteuerung und Übergänge. Ein qualifizierter Techniker tauscht ein gekauftes Ersatzteil mühelos aus, indem er die rückwärtige Abdeckung entfernt und das Teil ersetzt. Große Sendeanstalten können sich sogar ein Ersatzteilkit anlegen.