The world’s fastest live production switcher control software

Die unübertroffen schnellste Bediensoftware für Live‑Produktionsmischer

Mit ATEM Software Control können Sie Ihren Mischer direkt von Ihrem Desktop oder Laptop steuern. Die inbegriffene Bediensoftware läuft auf Mac und Windows. Laden Sie Grafiken in den Media Pool, justieren Sie Fokus, Blende oder den Farbabgleich Ihrer Kameras, ändern Sie Mischereinstellungen oder mixen Sie von Ihren Kameras eingehenden Ton. Bei größeren Live-Produktionen mit mehrköpfigen Crews kann die Software auch auf mehreren Computern betrieben werden, damit mehrere Personen gleichzeitig Zugriff darauf haben.

Reseller finden

Registerkarten für die Mischersteuerung

Steuerung und Setup Ihres ATEM Mischers

Die separaten Registerkarten der ATEM Bediensoftware ermöglichen es Ihnen, die gewünschten Steuerfunktionen mühelos zu finden. Die Mischer-Registerkarte dient zur Steuerung des Mischers. Hier befinden sich u. a. Paletten zur Anpassung der Keys, Übergänge, die Media Player und mehr. Die Einstellungen-Registerkarte dient zur Änderung der Mischereinstellungen und benutzerdefinierten Einrichtung von Multi View. Über die Media-Pool-Registerkarte werden Grafiken verwaltet. Eine spezielle Registerkarte für die Steuerung der Tonmischung beinhaltet Fader- und Messfunktionen für jeden Ausgang sowie die Steuerung auf Masterebene.

Software Control

Auswahl von Quellen

Wechseln Sie Ihre Quellen im Live‑Betrieb

Mit dem ATEM werden Ihre Liveproduktions-Workflows effizienter denn je. Der Programmbus ist ständig live, d. h. sobald Sie eine Quelle auswählen, geht sie sofort auf Sendung. Profitieren Sie vom progressiven Workflow des Live-Mischens durch Einsatz des Vorschaubusses, der Ihre getroffene Auswahl auf dem Vorschaubildschirm anzeigt. Dort sehen Sie, was für die Live-Schaltung bereitsteht. Per Klick auf die Schaltflächen CUT oder AUTO gehen diese Inhalte sofort On Air. Der Vorschaubus zeigt Ihnen die Quelle für den nächsten Übergang an, damit Sie Ihre Live-Produktion immer im Griff haben.

Select Sources

Komplette Kontrolle über Ihre Übergänge

Schnelle Steuerung der Funktionen Mix, Wipe, Dip, DVE und Stinger

Erstellen Sie Makros

Automatisieren Sie komplexe Befehlsabfolgen

Legen Sie die Messlatte für Ihr Programm durch die Erstellung von Makros höher! Makros sind Shortcuts, anhand derer komplexe Sequenzen von zeitlich präzisen Befehlen auf Ihrem ATEM Mischer automatisierbar sind. Erfassen Sie jeden Ihrer Arbeitsschritte – von Übergängen zwischen Videoquellen, Key-Effekten, Grafiken usw. – und speichern Sie die Abfolge für den späteren Einsatz während einer Live-Produktion. Die Speicherung von Makros erfolgt als editierbare XML-Dateien, die sich mit einem regulären Text-Editor zusammenfügen lassen. Um einen Makro zu speichern, öffnen Sie einfach das Makro-Fenster, klicken Sie auf Aufzeichnen und bedienen Sie dann Ihren Mische – dabei wird jede von Ihnen geänderte Einstellung automatisch erfasst. Wenn Sie einen erstellten Makro ausführen möchten, klicken Sie einfach auf die Makro-Schaltfläche oder lösen Sie den Makro von einem beliebigen Hardware-Bedienpult aus.

Create Macros

Versehen Sie Ihre Makros mit Pausen

Macros
Create Macros

Versehen Sie Ihre Makros mit Pausen

Übergangssteuerung

Das Design der ATEM Mischer gibt Ihnen im Live-Produktionsbetrieb schnelle und flexible Kontrolle. Wählen Sie mit dem Übergangssteuerblock im Handumdrehen eine der verfügbaren Übergangsarten wie Mix, Dip oder Wipe aus. Wer einen ATEM 1 M/E, 2 M/E oder 4 M/E Mischer benutzt, kann sogar DVE und animierte Stinger selektieren. Führen Sie einen sofortigen Übergang durch einfaches Drücken der CUT-Schaltfläche aus oder aktivieren Sie per Klick auf die AUTO-Schaltfläche zeitgesteuerte automatische Übergänge. Volle manualle Kontrolle gibt Ihnen außerdem der Blendenhebel.

Transition Control

Übergangseinstellungen

Mit dem ATEM ist eine präzise Anpassung der Übergänge möglich. Die rechts von der Mischersteuerung angeordneten Mischerpaletten sind schnell und logisch zu handhaben. Öffen Sie einfach die Übergangspalette und schon sehen Sie jede einstellbare Option für jeden Übergangstyp. Aktivieren Sie dann den Übergangstyp, um alle individuellen Parameter einzustellen. Unter derart vielen Optionen findet sich garantiert immer ein passender Stil für Ihre Produktion. Ihre kreativen Möglichkeiten für Übergänge sind nahezu grenzenlos!

Transition Settings

Wipe-Übergänge

Zaubern Sie über 100 verschiedene Varianten aus den 18 integrierten Wipe-Mustern. Mithilfe der Übergangspalette in ATEM Software Control können Sie Ihr ideales Wipe-Muster selektieren, seine Symmetrie verändern oder es sogar umkehren. Wipe-Muster lassen sich weicher gestalten oder mit farbigen Rändern versehen, deren Breite und Kantenschärfe benutzerdefinierbar sind. Sogar Live-Video lässt sich in einen Wipe-Rahmen einspeisen, was mit drei gleichzeitigen Live-Videostreams funktioniert und faszinierende geometrische Formen ergibt. ATEM Live-Produktionsmischer bieten Ihnen verblüffende Flexibilität mit Wipe‑Übergängen.

Wipe Transitions Layered
Wipe Transitions
DVE Settings

DVE-Einstellungen

Der in die ATEM 1 M/E, 2 M/E und 4 M/E Modelle integrierte DVE-Prozessor ermöglicht den Einsatz von Push, Spin, Squeeze und Swoosh für den Wechsel von Live-Video der einen Kamera zur nächsten. Dies erfolgt mit integrierten DVE-Übergängen. Mit der Übergangspalette können Sie vielfältige DVE-Übergangsoptionen akkurat steuern. Mit einer Auswahl von 35 dramatischen DVE-Bewegungen lässt sich der Unterhaltungswert Ihrer Produktion weiter steigern. Durch Umdrehen und Umkehren von DVE-Übergängen ergeben sich noch mehr kreative Möglichkeiten.

DVE Settings Box

Von einer Kamera zur nächsten mit Push, Spin, Squeeze und Swoosh mit den im ATEM 1 M/E und 2 M/E Production Studio 4K bzw. ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K integrierten DVE‑Übergängen

Kamerasteuerung

Die volle Kontrolle über Ihre Kameras mit ATEM Software Control! Die neue Blackmagic Studio Camera ist anhand des an die Kamera übermittelten SDI-Programmfeeds steuerbar. So können Sie die eingebauten Kameraeinstellungen und den vollen Farbkorrektor aus der Ferne von einem ATEM Software-Bedienpanel steuern. Zur Verfügung stehen zwei verschiedene Bedienfelder: eines mit CCU-Layout zur Kamerakontrolle auf die klassische Art und das andere als Farbkorrektor-Bedienfeld angelegt. Letzteres gleicht dem primären Farbkorrektor-Tool in DaVinci Resolve, sodass Sie Ihr aus DaVinci Resolve mitgebrachtes Know-how einsetzen und Ihrer Kreativität bei Live-Produktionen freien Lauf lassen können.

Camera Control
SuperSource Control

SuperSource-Steuerung

Unter Einsatz des in den Modellen ATEM 2 M/E Production Studio 4K und ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K integrierten SuperSource-Prozessors sind Ihre Live-Broadcasts ganz schnell und mühelos mit Kompositionen aus mehreren Bild-in-Bild-Effekten versehen. Mittels ATEM Software Control ist auch die Auswahl eines vorgegebenen SuperSource-Layouts oder die Erstellung völlig neuer, eigener Layouts unkompliziert. Alle benötigten Bedienelemente sind gruppiert, sodass es sehr schnell geht, voreingestellte Layouts auszuwählen und zu speichern, Grafiken hinzuzufügen, individuelle Bild-in-Bild-Parameter wie Größe, Position, Umrandungen, Zuschnitt, Schatten und mehr anzupassen.

SuperSource Layered

On Air

Keyer im Live-Sendebetrieb auswählen

Nach erfolgter Einrichtung Ihrer Upstream-Keyer schaltet man sie am schnellsten durch Anklicken einer ON-AIR-Schaltfläche auf Sendung. Die ON-AIR-Schaltflächen aktivieren bzw. deaktivieren das Keysignal und zeigen außerdem an, welche Keys aktuell live auf Sendung sind. Beim Live-Mischen muss man wissen, welche Keyer aktiv sind, um sie als Bestandteil des nächsten Übergangs auswählen zu können. Jeder Upstream-Keyer hat seine eigene ON-AIR-Schaltfläche. Demnach hat der ATEM Production Studio 4K jeweils eine, während das zukunftsweisende ATEM 1 M/E Production Studio 4K und das ATEM 2 M/E Production Studio 4K Modell mit vier und der neue ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K mit unglaublichen 16 ON-AIR-Schaltflächen bestückt ist.

On Air

Steuerung der Keyer

Profitieren Sie von perfektem Multi‑Layering

Wenn schnelles und präzises Keying angesagt ist, ermöglicht Ihnen die Bediensoftware eine hochgradig genaue Einstellung der Keyer. Keyer-Hintergründe sind nie völlig flach, daher sind mühelos einstellbare Steuerfunktionen unverzichtbar. Stimmen Sie damit Ihre Keyer-Einstellungen in Echtzeit schnell und präzise ab und erzielen Sie Broadcast-Resultate von optimaler Qualität. ATEM Software Control lässt Sie sämtliche Keyer-Parameter akkurat steuern. Auch Ihre Maus oder Ihr Trackpad erlaubt eine schnelle Keyer-Anpassung für ein perfektes Ergebnis.

Keyer Control

Profitieren Sie für tolle Broadcast-Ergebnisse von mühelos verstellbaren Steuerfunktionen zur schnellen, präzisen Abstimmung Ihrer Keyer-Einstellungen in Echtzeit

Blendenhebel

Manuelle Kontrolle in Ihrer Hand

Selbst die routiniertesten Bildmischer wissen, dass für dramatisches Mischen von mehreren Kameras bei Live-Auftritten ein manueller Blendenhebel manchmal unverzichtbar ist. Automatische Übergänge sind zwar stufenlos, es mangelt ihnen aber oftmals an der nötigen Raffinesse zum Mischen von Weitwinkel- und Nahaufnahmen bei Vorstellungen wie Musikaufführungen. Über die manuelle Steuerung können Sie Bilder mischen und den Mix bis zum richtigen Moment halten, ehe Sie den Übergang abschließen. Steuern Sie auch Wipe-, Key- und DVE-Übergänge mit dem Blendenhebel.

Fader Bar
Fader Bar Zoomed

Automatische Übergänge

Schlicht perfekte Übergänge

Mit der Schaltfläche AUTO sind geschmeidige automatische Übergänge ein Kinderspiel. Stellen Sie in der ATEM Bediensoftware einfach Ihre bevorzugte Übergangsrate zwischen einem und 250 Frames ein und schon erfolgt bei jedem Druck auf die Schaltfläche AUTO Ihres ATEM Live-Produktionsmischers ein zeitlich perfekter, stufenloser Übergang. Automatische Übergänge lassen sich für alle Funktionsbereiche des ATEM Mischers einsetzen, u. a. Überblendung, Dip, Mix, Fading von Key-Quellen, Wipes und animierte DVE‑Übergänge.

Auto Transition

Übergangsvorschau

Prüfen Sie Ihre Übergänge

Mit der Schaltfläche PREV TRANS lassen sich komplizierte Übergänge als Vorschau ansehen und ausprobieren, ehe Sie damit auf Sendung gehen. Das Vorschauvideo Ihres ATEM Live-Produktionsmischers wird auf Ihrem Multi-View-Bildschirm angezeigt oder auf einem über den SDI-Vorschauausgang Ihres Mischers angeschlossenen Monitor. Mit der Übergangsvorschau lassen sich die kompliziertesten Übergänge mit Mix, Dip, Wipe, DVE und sogar Keyern überprüfen, ohne das Programmbild zu beeinflussen. Die ist die optimale Versicherung, dass Ihr Übergang stimmt, bevor er gesendet wird.

Preview Transition

Überprüfen Sie per Übergangsvorschau die kompliziertesten Übergänge mit Mix, Dip, Wipe und DVE, bevor Sie damit auf Sendung gehen

Fade to Black

Das perfekte Programmende

Die ideal für den Einsatz am Anfang und Ende Ihrer Produktion oder zum Ausblenden von Werbepausen geeignete Fade-to-Black-Funktion ist die allerletzte Ebene des Mischers, die das gleichzeitige Ausblenden aller Ebenen gewährleistet. Sobald die Abblende der Programmausgabe nach Schwarz erfolgt ist, blinkt die FTB-Schaltfläche so lange rot, bis sie erneut betätigt wird. Die erneute Auswahl der Fade-to-Black-Funktion blendet Inhalte dann, ausgehend von schwarz, im gleichen Tempo wieder ein. Die FTB-Schaltfläche gibt Ihnen die Gewissheit, dass alle Quellen für ein makelloses Programmende sauber synchronisiert ausgeblendet werden.

Fade to Black

Die Fade-to-Black-Schaltfläche gibt Ihnen die Gewissheit, dass alle Quellen für einen makellosen Programmstart oder -schluss sauber synchronisiert ausgeblendet werden

Audiomixer mit allen Funktionen

Steuerung der Pegel, Balance und mehr

Audio Mixer
Mixer AFV
Balance Control
Fader Control
Audio Follow Video
Balance-Steuerung
Fader-Steuerung

Der integrierte mehrkanalige Tonmixer erlaubt es Ihnen, die Pegel- und Balancewerte von Audio von allen Mischereingängen sowie der zusätzlichen HiFi- und symmetrischen Audioeingangsverbindungen einzustellen. Alle Audioeingänge sind mit Messgeräten ausgestattet, die Ihnen immer die akkuraten Pegel aller Quellen anzeigen. Bei einem Wechsel der Mischerquellen können Sie das Audio auf automatisches Aus- bzw. Einblenden einstellen und den gemischten Ton so in alle Videoausgänge einbetten.

Mischer-Schnappschuss

Speichern Sie den Mischer‑Status

Switcher Snapshot
Mischerpositionen, Keys, Wipes, DVE-Bewegungen und der gesamte Inhalt Ihres Media Pools lassen sich für den späteren Live-Einsatz als einfache Makros speichern
Switcher Snapshot Box

Mischer-Schnappschuss

Speichern Sie den Mischer‑Status

Wie kompliziert Ihre Mischereinstellung auch sein mag, sie lässt sich zur späteren Verwendung im Handumdrehen auf Ihrem Computer speichern. Die komplette oder teilweise Speicherung von Mischereinstellungen als mit Zeitstempel versehene XML-Dateien verhindert ein versehentliches Überschreiben von gespeicherten Einstellungen. Speichern Sie Mischerpositionen, Keys, Wipes, DVE-Bewegungen, ja sogar den gesamten Inhalt Ihrer Mediathek! Beim Speichervorgang werden aktualisierte Medien dem Medienordner hinzugefügt und der aktuellsten XML zugewiesen. Auf diese Weise haben Sie Ihre Arbeitseinstellungen immer auf unterschiedlichen ATEM Mischern parat.

Medien

Medien-Download leicht gemacht per Drag & Drop

ATEM Mischer erlauben müheloses Downloaden all Ihrer RGBA-Grafiken und Clips. Über die Media-Registerkarte Ihrer Bediensoftware können Sie den integrierten Media Pool managen und den Status jeder geladenen Grafik sehen. Holen Sie Frames per Drag & Drop in den Media Pool, wo der automatische Download in den Mischer erfolgt. Auch der direkte Download von Grafiken mit dem mitgelieferten Photoshop Plug-In ist möglich. Der Media Pool lässt sich als Teil eines Mischer-Schnappschusses speichern, Sie können Mischereinstellungen und -grafiken aber auch auf einer einzelnen Festplatte speichern.

Media Icons
Photoshop Icon

Auch der direkte Download von Grafiken mit dem mitgelieferten Photoshop CC Plug-In ist möglich. Der Download von Grafiken, die Sie während des Live-Betriebs aktualisieren, geht in Sekundenschnelle.

Media Laptop
Switcher General
Switcher Audio
Switcher MultiView
Switcher Labels
Switcher HyperDeck
Switcher Remote

Allgemein

Audio

MultiView

Labels

HyperDeck

Remote

Mischereinstellungen

Volle Kontrolle über die Einstellungen Ihres ATEM Mischers für jede Art von Live‑Produktion

Beim Setup für Ihren Job können Sie auf der Einstellungs-Registerkarte das Videoformat Ihres Mischers ebenso wie die Größe des Media Pools und die Eingangskennzeichnung vorgeben. Auch die Multi View Ausgabe ist komplett konfigurierbar. Die Kameraeingänge und Programmansicht lassen sich in vier verschiedenen Arrangements anordnen. Die Einstellung Ihres Mischers mit der ATEM Bediensoftware ist derart leicht weil alles so ausgelegt ist, dass man Einstellungen bei Bedarf im Nu ändern kann. So geht das Setup für neue Jobs mühelos von der Hand!

Steuerungsoptionen

Die mobilste Mischer-Bediensoftware, die es gibt

Jetzt sind Sie mit Ihrem ATEM Mischer reisefit – über die mitgelieferte ATEM Software Control steuern Sie ihn direkt von Ihrem Laptop. Sie haben es in der Hand: Live-Mischen, Keyer- und Übergangssteuerung, das Laden des Media Pools, alle Mischereinstellungen und sogar das Mixen von Ton. ATEM Mischer und Laptop sind so kompakt, dass beide in eine Tasche oder einen kleinen Rucksack passen. Zu welchem Event Sie auch aufbrechen, Ihr ATEM ist als portable Lösung unübertroffen!

Control Options
Next Page - Kamerasteuerung

Nächste Seite

Kamerasteuerung

Erfahren Sie mehr über Kamerasteuerung Arrow

Erfahren Sie mehr über Hardware Arrow

Erfahren Sie mehr über Techn. Daten Arrow

ATEM Production Studio 4K

ATEM 2 M/E Advanced Panel 20

ATEM 2 M/E Advanced Panel 20

Dieses größere Modell bietet zwei M/E-Reihen mit je 20 Eingabetasten pro Reihe sowie zwei separate Systemsteuerungs-LCDs, je eins pro Reihe. Es sind acht LCDs für individuelle Beschriftungen und je ein Auswahlbus pro Reihe vorhanden.

€5 565

Jetzt kaufen
ATEM 4 M/E Advanced Panel 40

ATEM 4 M/E Advanced Panel 40

Dieses Modell passt perfekt zum ATEM Constellation! Es ist mit vier M/E-Reihen mit 40 Eingabetasten pro Reihe sowie vier separaten Systemsteuerungs-LCDs ausgestattet. 32 LCDs lassen sich für jede Taste in jeder Reihe individuell beschriften.

€16 669

ATEM 4 M/E Advanced Panel 40

Dieses Modell passt perfekt zum ATEM Constellation! Es ist mit vier M/E-Reihen mit 40 Eingabetasten pro Reihe sowie vier separaten Systemsteuerungs-LCDs ausgestattet. 32 LCDs lassen sich für jede Taste in jeder Reihe individuell beschriften.

€16 669