DaVinci Resolve ist die einzige vollumfängliche Postproduktionssoftware der Welt, die alle Mitwirkenden gleichzeitig am selben Projekt arbeiten lässt. Für ihren Aufgabenbereich verfügen Künstlerinnen und Künstler über einen speziell dafür vorgesehenen Arbeitsraum mit den nötigen Tools. Alle Vorgänge sind miteinander verknüpft und werden über eine leistungsstarke Mehrbenutzer-Datenbank, eine universelle Timeline sowie fortschrittliche Prozessoren für die Bild- und Tonverarbeitung verwaltet. So können Editoren, Coloristen, VFX-Artists, Animatoren und Toningenieure alle zugleich am selben Projekt arbeiten. Im Klartext bedeutet das: Sie brauchen nicht mehr zu warten, bis der Editor den Schnitt freigegeben hat. Und es müssen weder Dateien importiert bzw. exportiert, noch Projekte transkodiert werden. Es kann praktisch keine Arbeit verloren gehen, und es entfallen auch das Conforming und die Verwaltung von Änderungen.
Der klassische Workflow in der Postproduktion ist linear, wobei jedes Gewerk seine Arbeit an das nächste weitergibt. Dieser Ablauf ist fehleranfällig und erfordert, dass in jeder Phase Änderungen in unzähligen Protokollen festzuhalten sind. Durch die DaVinci Resolve Multiuser-Kollaboration kann sich jeder Mitwirkende nun simultan einloggen und gleichzeitig mit anderen an ein und demselben Projekt arbeiten. Während mehrere Assistenten Footage vorbereiten und sortieren, können Editoren den Rohschnitt machen, VFX-Künstler Einstellungen bearbeiten und Coloristen mit dem Grading loslegen. Da alles parallel passiert, kann sich der Bildeditor dabei weiter an der Timeline zu schaffen machen. Toningenieure können sogar den Sound einer Szene mischen, während der Bildeditor eine andere schneidet. Und es ist allen möglich, von anderen vorgenommene Änderungen zu sichten, ohne vorher stundenlang erneut Timelines abzugleichen.
Die neue DaVinci Resolve Project Server Software ermöglicht die Kollaboration, indem sie Arbeitsvorgänge und Änderungen aller Benutzer verwaltet und speichert. Mit dieser cleveren Software ist eine gemeinsam benutzte Projektdatenbank schnell und mühelos eingerichtet. Nach erfolgtem Setup melden sich Benutzer an und nehmen ihre Arbeit auf!
DaVinci Resolve ist die einzige Postproduktionslösung, die Sie selbst über die Art der Speicherung entscheiden lässt. Zur Handhabung Ihrer Daten brauchen Sie keine Unsummen in kostspielige proprietäre Speicherlösungen zu investieren oder gar eine ganze IT-Abteilung anzulegen. Einfach allen eingeladenen Usern Zugriff auf einen gemeinsamen Speicherort geben, die Projektsoftware einrichten und ran ans Schaffen!
Weil Bins und Timelines automatisch gesperrt werden, können mehrere Leute gleichzeitig tätig sein, ohne sich gegenseitig ihr Werk zu überschreiben. So kann der eine Benutzer zum Organisieren von Footage Bins anlegen, Metadaten hinzufügen und Strings erstellen, während der zweite in einer anderen Bin zugange ist. Bins und Timelines bleiben schreibgeschützt, bis der aktuelle Benutzer sie freigibt.
User 1
User 2
Die in DaVinci Resolve integrierte Chat-Funktion ermöglicht es Teammitgliedern, von innerhalb der Software Shots und Aufgaben zu besprechen und kreative Ideen auszutauschen. Beispielsweise können Editoren zwischendurch Kurznachrichten an Assistenten, Toningenieure, Coloristen und VFX-Künstler schicken, während Produzenten sich Statusupdates holen und mehr.
Das revolutionäre Werkzeug für den Timeline-Vergleich stellt Ihnen die Unterschiede zwischen zwei Timeline-Versionen auf einen Blick dar. Sie sehen genau, wo Footage hinzugefügt, gelöscht, verschoben oder getrimmt wurde. So lassen sich frisch vorgenommene Änderungen blitzschnell sichten, begutachten und akzeptieren.
DaVinci Resolve lässt Sie eigene und geteilte Marker anlegen. Eigene Marker können allein Sie einsehen. Geteilte Marker hingegen sind für alle am Projekt tätigen Leute sichtbar. Auf diese Weise versieht man Clips mühelos mit Anmerkungen, schreibt Hinweise oder teilt Ideen mit anderen Benutzern.
An einem Gemeinschaftsprojekt tätige Benutzer können jeweils ihre eigenen Cache-Dateien generieren und eigene Monitoring-Einstellungen einrichten, um die Leistung systemspezifisch zu optimieren. Offene Gemeinschaftsprojekte lassen sich im Schreibschutz-Modus öffnen. Man kann so Schnitte begutachten oder Elemente kopieren, ohne andere Benutzer zu stören.
Während Editoren noch die Timeline erstellen und Effekte hinzufügen, können sich Coloristen und ihre Assistenten bereits beliebige Clips schnappen und simultan mit dem Grading beginnen. Beim Grading werden einzelne Clips automatisch gesperrt, was ihr versehentliches Überschreiben verhindert. Überdies ist so für alle ersichtlich, wer welchen Shot bearbeitet.
Mit der „Live Save“-Funktion in DaVinci Resolve werden im Multiuser-Betrieb kleine und schrittweise Änderungen fortwährend und in Echtzeit in der Projektdatenbank gespeichert. So verliert niemand getane Arbeit, bloß weil es nach dem letzten Backup eine Unterbrechung gab oder das manuelle Speichern vergessen wurde.
Kostenlos
€255
€18 509
€25 245
€33 635
€41 205
€345
€345
€3 955
€2 165
€3 779
€1 005
€7 239
€8 085
€9 259
€10 945
€229
€235
€315
€365
€415
€199
€295
€165
€159
€365
€169
€169
€845
€2 005