DaVinci Resolve ist die einzige vollumfängliche Postproduktionssoftware der Welt, die alle Mitwirkenden gleichzeitig am selben Projekt arbeiten lässt. Der klassische Workflow in der Postproduktion ist linear, wobei jedes Gewerk seine Arbeit an das nächste weitergibt. Dieser Ablauf ist fehleranfällig und erfordert, dass in jeder Phase Änderungen in unzähligen Protokollen festzuhalten sind. Im Rahmen der Kollaboration in DaVinci Resolve können Artists verschiedener Gewerke im dedizierten Arbeitsraum mit den nötigen Tools für ihre Aufgabe gleichzeitig zusammen an einem Projekt arbeiten. Die Blackmagic Cloud ermöglicht Cuttern, Coloristen, VFX-Artists, Animatoren und Toningenieuren jetzt von überall auf der Welt die simultane Zusammenarbeit. Die Änderungen anderer Benutzer lassen sich sichten, ohne vorher mit dem Conforming der Timeline viele Stunden zu vertun.
DaVinci Resolve 18 unterstützt die revolutionäre Blackmagic Cloud, die eine völlig neue Art der Zusammenarbeit mit cloudbasierten Workflows ermöglicht. Erstellen Sie einfach eine Blackmagic Cloud ID, um sich über den DaVinci Resolve Project Server anzumelden und für Ihr Projekt eine Projektbibliothek anzulegen. Die Blackmagic Cloud ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Projekten, denen beliebige viele Benutzer zugewiesen werden können. Zahlreiche Personen können zeitgleich in einer Timeline arbeiten. Sie alle können vorgenommene Änderungen im Viewer sehen und akzeptieren oder nicht. Angewendet wird nur, was Sie annehmen. Mit einem Klick werden Dateien neu verknüpft, Timelines aktualisiert oder Änderungen angezeigt. Über die integrierten Tools für den Timeline-Vergleich können Änderungen in einer Master-Timeline zusammengeführt werden, sodass andere Personen mit dem Schnitt fortfahren können.
Die Erstellung Ihrer Blackmagic Cloud ID geht einfach und ist kostenlos. Klicken Sie zum Aufrufen der Blackmagic Cloud Website im Project Manager von DaVinci Resolve einfach auf das Cloud-Symbol. Alternativ klicken Sie direkt auf der Blackmagic Design Website auf das Cloud-Symbol. Nach Erhalt Ihrer ID können Sie sich sofort einloggen und Ihre DaVinci Bibliothek einrichten, wo Sie Projekte erstellen oder auf den Cloud-Server hochladen. Wählen Sie einen Server in Ihrer Nähe und benennen Sie Ihre Bibliothek. Ist Ihre Projektbibliothek eingerichtet, erstellen oder importieren Sie Ihr Projekt für die Zusammenarbeit in die Blackmagic Cloud. Laden Sie andere Blackmagic Cloud Nutzer ein, sich für die Arbeit am Gemeinschaftsprojekt mit ihrer ID einzuloggen. So sind im Nu Dutzende von Personen an diesem Projekt tätig.
Warum sollten Sie für ungenutzten Speicherplatz oder geteilte SANs mittels VPNs, die begrenzte Bandbreiten benutzen, monatliche Gebühren bezahlen? Die gemeinsame Nutzung Ihrer Dateien mit Freunden oder Mitarbeitern ist auch über Filehosting-Dienste wie Dropbox möglich. Sie können die Synchronisierung von Dateien für mehrere Computer vorgeben, sodass für den Schnelleinstieg alle eine lokale Projektkopie haben. Alle am Projekt Beteiligten sehen automatisch die von anderen vorgenommenen Änderungen. Neue in Dropbox hinzugefügte Dateien werden ebenfalls automatisch synchronisiert und im Projekt angezeigt. Sie können Ihr lokales Laufwerk, oder falls für mehrere Projekte mehr Speicherplatz benötigt wird, die Laufwerke eines Netzwerkspeichers, wie den neuen Blackmagic Cloud Store verwenden.
Mit zunehmenden Sensorauflösungen wächst zugleich der Umfang der Kameraoriginaldaten. Dies erfordert einen neuen Workflow. Der mit DaVinci Resolve kostenlos gelieferte Blackmagic Proxy Generator erstellt automatisch Proxys von Kameraoriginalen. Wählen Sie Größe und Typ Ihrer Proxy-Datei, H.264, H.265 oder ProRes und dann einen oder mehrere Ordner als überwachte Ordner. Für jede dort platzierte Originaldatei werden Proxys erstellt und in Unterordnern abgelegt, auch innerhalb eines Dateibaums. DaVinci Resolve verknüpft diese Dateien automatisch mit den Originaldateien. Der Proxy-Ordner enthält auch Audio-, Bild- und weitere Dateien, jedoch keine Kameraoriginale. Für die Offline-Arbeit können Sie Proxys auch extrahieren und über Dropbox freigeben.
DaVinci Resolve ist die einzige Postproduktionslösung, mit der Sie selbst über die Speicherart entscheiden. Zur Handhabung Ihrer Dateien brauchen Sie weder Unsummen in kostspielige proprietäre Speicherlösungen zu investieren, noch eine IT-Abteilung anzuheuern. DaVinci Resolve 18 bietet Ihnen die Flexibilität, Ihren eigenen, lokal angeschlossenen Datenträger oder einen Netzwerkspeicher wie den neuen Blackmagic Cloud Store zu verwenden. Der Blackmagic Cloud Store und der Cloud Store Mini sind enorm schnelle Netzlaufwerke mit hoher Speicherkapazität speziell für große Mediendateien wie sie bei Hollywood-Spielfilmen anfallen. Sie nutzen hochmoderne Flashspeicher, um problemlos mit vielen Zugriffen von Nutzern zugleich umzugehen. Der Blackmagic Cloud Pod macht aus jedem USB-C-Laufwerk einen Netzwerkspeicher.
Mit setbasierten Cloud-Workflows waren Anwender bislang an einschränkende Abonnements und teure Cloud-Speicher gebunden. Mit dem Blackmagic Cloud Speicher kontrollieren Sie selbst den Workflow und bezahlen nur für Ihren monatlichen Verbrauch. Die Kameraoriginale werden am Set auf Ihren lokalen Blackmagic Cloud Store kopiert, wo Sie den Ton synchronisieren und eine Timeline erstellen können. Der Blackmagic Proxy Generator sucht nach diesen neuen Clips und erzeugt automatisch Proxys. Während diese über Dropbox synchronisiert werden, können Sie Ihre Clips graden und die Timeline veröffentlichen. Alle Mitwirkenden können sich mit ihrer Blackmagic ID einloggen, um Ihre Timeline und die über Dropbox synchronisierten Proxy-Dateien zu öffnen. Sie können Gradings live sichten und über den integrierten Chat Feedback geben.
„Presentations“ ist eine neue, derzeit in der Beta-Phase befindliche Funktion für Präsentationen, zu der Sie über Ihre Blackmagic Cloud ID Zugang haben. Sie erhalten Feedback zu laufenden Projekten ohne die Komplikationen von VPN oder die mit dem Senden von Dateien einhergehenden Sicherheitsrisiken. Schalten Sie Timelines oder Clips direkt aus DaVinci Resolve in „Presentations“ frei oder laden Sie sie manuell hoch. Erteilen Sie dann für die Überarbeitung Zugriffsberechtigungen für aufgelistete Blackmagic IDs. Hochgeladene Präsentationen können jederzeit überprüft werden, auch innerhalb einer Videokonferenz oder eines Chat-Fensters. Geteilte Markierungen und Kommentare werden automatisch und bidirektional mit DaVinci Resolve verknüpft. Jetzt ist es einfacher denn je, framegenaues und kollaboratives Feedback zusammenzutragen.
Wenn Sicherheit an erster Stelle steht und VPNs und Firewalls zur Erfüllung von Zulassungsvorschriften verpflichtend sind, oder wenn Sie in einem privaten Netzwerk eine Arbeitsgruppe einrichten, dann erhalten Sie mit der Project Server App von DaVinci Resolve die volle Kontrolle. Dieses wichtige Update der Version 18 beschleunigt das Öffnen und Speichern von Projekten und die gemeinsame Nutzung eines privaten Netzwerks enorm. Durch den gemeinsamen Projektzugriff vor Ort und an externen Standortorten können Cutter, Coloristen, VFX-Artists und Toningenieure auch von zu Hause aus oder während der Arbeit an anderen Aufträgen unterwegs weiterarbeiten. Der DaVinci Resolve Project Server ist kostenlos. So können Sie ein Projekt oder eine Timeline mit Personen in aller Welt zugleich bearbeiten.
Weil Bins und Timelines automatisch gesperrt werden, können mehrere Leute gleichzeitig tätig sein, ohne sich gegenseitig ihr Werk zu überschreiben. So kann der eine Benutzer zum Organisieren von Footage Bins anlegen, Metadaten hinzufügen und Strings erstellen, während der zweite eine andere Bin benutzt. Bins und Timelines bleiben schreibgeschützt, bis der aktuelle Benutzer sie freigibt.
User 1
User 2
Die in DaVinci Resolve integrierte Chat-Funktion ermöglicht es Teammitgliedern, von innerhalb der Software Shots und Aufgaben zu besprechen und kreative Ideen auszutauschen. Beispielsweise können Editoren zwischendurch Kurznachrichten an Assistenten, Toningenieure, Coloristen und VFX-Künstler schicken, während Produzenten sich Statusupdates holen und mehr.
Das revolutionäre Werkzeug für den Timeline-Vergleich stellt Ihnen die Unterschiede zwischen zwei Timeline-Versionen auf einen Blick dar. Sie sehen genau, wo Footage hinzugefügt, gelöscht, verschoben oder getrimmt wurde. So lassen sich frisch vorgenommene Änderungen blitzschnell sichten, begutachten und akzeptieren.
DaVinci Resolve lässt Sie eigene und geteilte Marker anlegen. Eigene Marker können allein Sie einsehen. Geteilte Marker hingegen sind für alle am Projekt tätigen Leute sichtbar. Auf diese Weise versieht man Clips mühelos mit Anmerkungen, schreibt Hinweise oder teilt Ideen mit anderen Benutzern.
An einem Gemeinschaftsprojekt tätige Benutzer können jeweils ihre eigenen Cache-Dateien generieren und eigene Monitoring-Einstellungen einrichten, um die Leistung systemspezifisch zu optimieren. Offene Gemeinschaftsprojekte lassen sich im Schreibschutz-Modus öffnen. Man kann so Schnitte begutachten oder Elemente kopieren, ohne andere Benutzer zu stören.
Während Editoren noch die Timeline erstellen und Effekte hinzufügen, können sich Coloristen und ihre Assistenten bereits beliebige Clips schnappen und simultan mit dem Grading beginnen. Beim Grading werden einzelne Clips automatisch gesperrt, was ihr versehentliches Überschreiben verhindert. Überdies ist so für alle ersichtlich, wer welchen Shot bearbeitet.
Mit der „Live Save“-Funktion in DaVinci Resolve werden im Multiuser-Betrieb kleine und schrittweise Änderungen fortwährend und in Echtzeit in der Projektdatenbank gespeichert. So verliert niemand getane Arbeit, bloß weil es nach dem letzten Backup eine Unterbrechung gab oder das manuelle Speichern vergessen wurde.
Kostenlos
€285
€20 875
€28 445
€37 925
€46 475
€375
€375
€3 959
€2 425
€4 419
€1 245
€8 155
€9 095
€10 445
€12 325
€269
€365
€445
€515
€575
€225
€475
€195
€179
€405
€189
€189
€1 095
€2 339