DaVinci Resolve 18 ist ein großes Release mit cloudbasierten Workflow-Features für neue Wege der Remote-Kollaboration. Sie können Ihre Projektbibliotheken in Blackmagic Cloud hosten und dieselbe Timeline mit anderen Nutzern in aller Welt in Echtzeit bearbeiten. Der neue Blackmagic Proxy Generator erstellt automatisch mit den originalen Kameraaufnahmen verknüpfte Proxys und beschleunigt so den Schnitt-Workflow. Unterstützung von Apple M1 Ultra lässt Sie über einen mächtigen Bildprozessor verfügen und es entfällt teures Cloud-Computing. Es gibt neue Resolve FX wie „Ultra Beauty“ und „3D Depth Map“, verbesserte Untertitelung für Editoren, GPU-beschleunigtes Painting in Fusion, die Echtzeitwiedergabe von Titelvorlagen, Buskonvertierung von Fixed zu FlexBus und mehr.
Damit Sie Ihre Projektbibliotheken nun auf dem DaVinci Resolve Project Server in der Cloud hosten können, unterstützt DaVinci Resolve 18 Blackmagic Cloud. Teilen Sie Projekte und arbeiten Sie gemeinsam mit Editoren und Coloristen, VFX-Künstlern und Toningenieuren überall auf der Welt zugleich am selben Projekt.
Die neue Blackmagic Proxy Generator App erstellt und verwaltet Proxys von den originalen Kameraaufnahmen automatisch. Wenn Sie einen überwachten Ordner erstellen, wird neues Bildmaterial für beschleunigte Schnitt-Workflows automatisch in H.264-, H.265- oder ProRes-Proxys umgewandelt. Für Offline-Aufgaben können Sie Proxys in einen gesonderten Ordner ziehen.
Wechseln Sie mit einem einzigen Klick zwischen Originalmaterial und Proxys! DaVinci Resolve weiß die vom Blackmagic Proxy Generator generierten Proxys im Verzeichnisbaum zu finden und verknüpft sie sofort mit den Kameraoriginalen im Media Pool. Schneiden Sie mit Proxys und verknüpfen Sie sie fürs Grading wieder mit den Kameraoriginalen.
DaVinci Resolve 18 bringt eine intelligente Materialverwaltung nach Speicherort. Damit können Sie Material beim Zusammenarbeiten im Nu mit Ihren eigenen Dateipfaden verknüpfen. Bei der Remote-Arbeit erübrigt sich jetzt das manuelle Neuverknüpfen oder Suchen von Assets. So bleibt mehr Zeit für das Gestalterische, weil die Dateiverwaltung schneller geht!
Das Kollaborationsupdate bringt Nutzern von gesicherten privaten Netzwerken bedeutende Leistungsverbesserungen. Erhalten Sie bei der Zusammenarbeit über eine remote gehostete Projektbibliothek sofortige Updates zu Schnitt- und Farbänderungen. So lassen sich kreative Entscheidungen basierend auf den aktuellsten Änderungen in Echtzeit treffen.
Live-Streamen Sie Ihren DaVinci Resolve Studio Viewer per DeckLink zur Remote-Anzeige auf einem Computerbildschirm oder Grading-Referenzmonitor irgendwo auf der Welt. Die extrem niedrige Latenz und die hohe 12-Bit-Bildqualität sind ideal für Schnitt und Colorgrading aus der Ferne, da Sie sofortiges Feedback zu vorgenommenen Änderungen erhalten.
Originale Footage
Nach der Objektmaskierung
Die neue Objektmaske in der „Magic Mask“-Palette kann die Bewegungen tausender spezieller Objektive erkennen und verfolgen. Für erweitertes sekundäres Grading und Effekte besorgt die DaVinci Neural Engine intuitiv die Freistellung von Tieren, Fahrzeugen, Menschen, Essen und unzähligen weiteren Elementen.
Originale Footage
Nach Einsatz der Depth Map
Mit dem neuen Depth Map Effekt lässt sich im Nu eine 3D-Depth-Matte von einer Szene erstellen, um flink den Vorder- oder Hintergrund unabhängig voneinander farblich nachzubearbeiten. So lenken Sie das Auge auf die Action im Vordergrund, heben Interviewpartner im Bild hervor oder versehen den Szenenhintergrund mit mehr Atmosphäre.
Originale Footage
Nach dem Surface Tracking
Setzen Sie Grafiken auf Oberflächen mit Verzerrung oder dramatischen Änderungen der Perspektive wie T-Shirts, Fahnen oder sogar Gesichtsprofile. Das benutzerdefinierte Gitter des Oberflächen-Trackers folgt der Bewegung der texturierten Oberfläche. Fügen Sie mit diesem mächtigen Tracking-Tool Grafiken oder komplizierte Tätowierungen hinzu oder verdecken Sie sogar Logos.
Originale Footage
Nach Resolve Beauty FX
Ultra Beauty gibt Ihnen für Korrekturen zur Hautverschönerung eine noch gezieltere Kontrolle. Mit dem zusammen mit Profi-Coloristen entwickelten „Ultra Beauty“-Tool sind allgemeine Unvollkommenheiten durch Glätten der Haut und Wiederherstellen von Details im Nu bereinigt. Die Resultate sind natürlich und schmeicheln dem Darsteller.
Zum Erstellen von Inhalten für soziale Medien wie TikTok, Instagram, Twitter, Snapchat sowie YouTube-Kurzfilme und andere gibt es jetzt Auflösungen für quadratische und vertikale Bildformate zur direkten Auswahl in den Projekteinstellungen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Timeline zum Erstellen von vertikal oder quadratisch aufgelösten Videos schneller einrichten.
Mit der neuen Timeline-Sperrfunktion geht die simultane Zusammenarbeit mit anderen Editoren jetzt noch einfacher. Wenn zwei Benutzer dieselbe Timeline auswählen, schaltet diese Funktion die Timeline automatisch nur für den ersten Benutzer frei, ohne jedoch die ganze Timeline-Bin zu sperren. Somit können nun mehrere Editoren zeitgleich an verschiedenen Timelines im selben Bin-Ordner arbeiten.
Mit dem KI-basierten Spureffekt für die Stimmisolation löscht man laute Störgeräusche aus Sprachaufnahmen. Durch das Trennen von Dialog und Hintergrundgeräuschen können Sie alles von leichten Geräuschen bis hin zu Flugzeug- und Explosionslärm aus einer Aufzeichnung entfernen, bis nur noch die Stimme übrig bleibt. Die Stimmisolation ist ideal für Interviews und Dialogaufnahmen an lauten Orten.
Mit dem Dialog-Leveler-Spureffekt im Inspektor bearbeitet und glättet man Dialogaufnahmen ohne mühsame Pegelanpassungen an Clip-Verstärkung oder Automationskurven. Zum mühelosen Erstellen von natürlichen Klängen umfassen die Bedienelemente eine Waveform-Echtzeit-Anzeige, Fokussier-Presets und drei Bearbeitungsoptionen.
Der erweiterte Support für Untertitel umfasst jetzt Timed Text in TTML- und XML-Formaten und eingebettete Untertitel in MXF/IMF. Sichten und importieren Sie Untertitel aus dem Medienspeicher, erstellen Sie Bereiche zur Unterstützung mehrerer, simultaner Untertitel pro Spur oder geben Sie individuelle Presets und Textpositionen zur Unterscheidung von Sprechern vor.
Übergänge der Kategorien „Shape“, „Iris“ und „Wipe“ haben in der Effektbibliothek nun ein Kontrollkästchen, um die Übergangsrichtung bequem umzukehren. Das bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität bei Verwendung dieser Übergangsarten und somit weitere kreative Möglichkeiten.
Eine neue Option für 5x5 in der Mehrfachansicht ermöglicht Ihnen die Sichtung von bis zu 25 verschiedenen Perspektiven gleichzeitig in einem einzelnen Multicam-Clip. Ideal für große Multicam-Projekte! Eine enorme Erleichterung fürs Sichten, Schneiden und Umschalten zwischen vielen Perspektiven ohne dabei ständig den Arbeitsraum zu wechseln.
Bei der Auslieferung in QuickTime-Formaten oder Direktuploads auf YouTube lassen sich aus Timeline-Markern einer bestimmten Farbe automatisch Kapitelmarker erstellen. So navigieren Zuschauer bequem zu den für sie relevanten Abschnitten Ihres Videos. Dazu müssen Sie bloß Marker in Ihrer Timeline setzen und sie benennen.
Vorher
Nachher
In DaVinci Resolve 18 werden Pinselstriche GPU-beschleunigt in Echtzeit generiert und angezeigt. Das erlaubt ein intuitiveres Vorgehen bei Vertuschung oder Grafikdesign. Mittels sofortigem visuellen Feedback können Sie Ihre Arbeit mit Pinselstrichen oder Formen jeder Art beurteilen und korrigieren.
Das Tempo und die Wiedergabeleistung von Vorlagen für Text, text+ und Formen sind in DaVinci Resolve 18 verbessert. Fusion Vorlagen sind durch die neue Speicherverwaltung und Datenhandhabung um bis zu 200 Prozent schneller. Sie können die beschleunigten Ergebnisse im Viewer sichten und schneller denn je Motion-Graphic-Kompositionen erschaffen.
In Fairlight funktioniert die Keyframe-Anpassung mit spurbezogenen Automationskurven ähnlich wie mit der Clip-Gain-Kurve. Keyframes werden per Option-Klick hinzugefügt oder mit dem Stifttool gezeichnet und dann mit Standardtools grafisch bearbeitet, getrimmt oder verschoben. Ein Tooltip blendet veränderte Keyframe-Werte ein. Die Vektorautomatik ermöglicht sanfteste Pegeländerungen.
Der Fairlight-Rastermodus ermöglicht präzises Timing, indem Sie Clips auf ein Raster legen. Verwenden Sie das Rastermenü, um die Sichtbarkeit der Rasterlinie, das Einrastverhalten, die Zeitskala und Auflösungen von einer Sekunde bis 1/4-Frame und einer Takteinheit bis 1/16-Note einzustellen. Aktivieren Sie die Raster-Einrastfunktion, um Clips beim Trimmen oder Verschieben im Timecode- oder Taktmodus für Songs exakt auszurichten.
Fix Bus
FlexBus
FlexBus ist Fairlights flexibles Audiobus- und Routingsystem für die Verwaltung vielzähliger Spuren, weitreichende Plug-in-Verarbeitung, perfekte Synchronisation und Erstellung mehrerer Projekt-Deliverables. Jetzt lassen sich Fairlight Projekte im Fixed-Bus-Modus mit einem einzigen Klick bequem in FlexBus konvertieren.
Um das Rendern von stereophonen Ausgaben aus einem komplexen Dolby-Atmos-Mix zu unterstützen, wurde das Toolset für Dolby Atmos Deliverables erweitert. Ein 7.1.4 Dolby Mix kann für die Wiedergabe auf Kopfhörern so gerendert werden, dass das immersive Sounderlebnis selbst bei nur zwei Audiokanälen erhalten bleibt.
Vorher
Nachher
Neue Optionen im „Decompose“-Menü erweitern die Kollaboration, da sie es Editoren erlauben, ihre Arbeiten in einer einzelnen Timeline zusammenzustellen. Beim Zerlegen von verschachtelten Timelines bleiben nun alle Spurdaten, einschließlich FX und Automation, erhalten. Bei Aufgaben erfolgt die Verbindung über neue Busse, für vorhandene Pfade oder neue Spuren ist kein Patching erforderlich.
DaVinci Resolve bietet native Unterstützung für aktuellste branchenübliche Audioformate, einschließlich Dolby Atmos, Auro 3D, MPEG-H, NHK 22.2 und SMPTE. Das Space View Scope zeigt eine Echtzeitansicht von jedem Objekt in Relation zum Raum und anderen Objekten im 3D-Raum an.
Die Algorithmen für Künstliche Intelligenz (KI) und erweiterte Features in DaVinci Resolve zählen zu den intelligentesten, in der Postproduktion verfügbaren. Die Tools produzieren schnelle, akkurate Ergebnisse, die die visuelle Qualität Ihrer Projekte steigern und Ihnen zugleich viele Arbeitsstunden sparen. Die Magic Mask findet schon mit einem einzigen Pinselstrich Personen, Merkmale oder Objekte und trackt sie. Mit Smart Frame wird das Bildmaterial mit völlig anderen Seitenverhältnissen wiederverwendet, indem die Action in einer Szene erkannt und per Schwenk verfolgt wird. Werkzeuge wie Object Removal und Patch Replacer ermöglichen es Ihnen, eine Szene mit wenigen Klicks von unerwünschten Elementen wie Filmequipment zu befreien. Noch ein Plus: Seit über 20 Jahren ist dieser Tracker führend in der Branche!
Originale Footage
Nach Personen-Maske
Die Tools der „Magic Mask“-Palette verwenden die DaVinci Neural Engine, um Personen in einer Einstellung zu erkennen und ihre Bewegungen zu verfolgen. Diese Personen-Maske produziert saubere Traveling-Matten für das sekundäre Grading oder Effekte. So heben Sie Darsteller in einer unterbelichteten Aufnahme hervor oder invertieren die Personen-Maske und stilisieren den Hintergrund.
Hochskaliert mit regulärer NLE
Hochskaliert mit DaVinci Resolve
Der einzigartige Upscaling-Algorithmus erstellt beim Erhöhen der Auflösung eines Bilds neue Pixel. Die neugenerierten Daten liefern in hochskalierten Bildern mehr Zeichnung als die üblichen Bedienelemente für Größenänderungen. Das ist ideal, um Archivmaterial in moderne Auflösungen oder HD-Material zur Abstimmung mit 4K- oder 8K-Projekten hochzuskalieren.
Man kann jetzt in 16:9 HD oder Ultra HD schneiden und für Instagram-Posts und andere Apps zügig Versionen im Quadrat- oder Hochformat erstellen. Die DaVinci Neural Engine erkennt Gesichter automatisch und richtet sie automatisch im neuen Frame aus, damit Sie das nicht manuell machen müssen. Die Ergebnisse lassen sich dann immer noch verfeinern!
Die Open FX-Bibliothek bietet über ein Dutzend stilisierte Effekte und kann Bildinhalte künstlich modifizieren. Sie reichen vom Kreativen wie Bleistiftskizzen, Lichtwurf und Abstraktionen bis hin zum Praktischen wie dem Füllen von Austastlücken. Die Effekte analysieren die Bildinhalte zur Erstellung beeindruckender Bilder.
Originale Footage
Nach Face Refinement
Der ausgefeilte Filter zur Gesichtsverfeinerung nutzt Gesichtsmerkmalerkennung, um Gesichter automatisch zu verfolgen. Diverse Parameter dienen für allgemeine Verschönerungsaufgaben wie dem Glätten der Haut, Korrigieren unvorteilhafter Farbstiche und Retuschieren einzelner Merkmale wie Augen, Lippen oder Wangen.
Originale Footage
Nach Dead Pixel Fixer
Pixelfehler auf einem Kamerasensor treten oft als statische weiße Punkte auf. Sie können Hunderte von Einstellungen betreffen, bevor sie überhaupt auffallen. Wenn man im Viewer auf die weißen Punkte klickt, überdeckt der Dead Pixel Fixer diese mit den umliegenden Pixeldaten. Das rettet Ihr Material und erspart Ihnen Nachdrehs!
Vorher
Nachher
Das perfekte Tool zum Überdecken bewegter Objekte in einer andernfalls statischen Aufnahme! Das Objektentfernungs-Tool analysiert eine Szene und übermalt anhand von Hintergrunddaten unerwünschte Details. Erstellen Sie auf einem neuen Node ein Power Window, verfolgen Sie das unerwünschte Objekt und verknüpfen Sie den Node dann mit dem Effekt-Node. Sehen Sie, wie es vor Ihren Augen verschwindet!
Vorher
Nachher
Wählen Sie einen Musterbereich Ihrer Szene, um im Nu unerwünschte Elemente wie Richtmikrofone oder selbst Flecken im Gesicht zu überdecken. Der Patch Replacer mit grandioser automatischer Gradingfunktion fügt den überdeckten Bereich nahtlos mit den umliegenden Farbinformationen zusammen, selbst bei Bewegung oder Lichtveränderungen.
Verknüpfen Sie Ihre Social-Media-Konten mit DaVinci Resolve, um Videos beim Exportieren direkt auf YouTube, Vimeo und Twitter hochzuladen. Die Kompressionseinstellungen basieren auf den Empfehlungen jeder einzelnen Plattform, damit Ihre Videos über die optimalste visuelle Qualität und Wiedergabegeschwindigkeit verfügen.
Live produzierte Projekte aus ATEM Mini Pro ISO Mischern können als Videoschnitt geöffnet werden. Mithilfe der Mehrfachansicht in der Sync-Bin verfeinern Sie die Schnitte in einer originalen Liveproduktion oder tauschen sogar Einstellungen aus. Hierfür können Sie die ISO-Aufzeichnungen aus dem ATEM verwenden oder Schnitte fürs Finishing in Ultra HD mit Blackmagic-RAW-Kameradateien verknüpfen.
Originale Footage
Nach der Rauschminderung
Zwei leistungsstarke Tools stellen verrauschtes, selbst bei Niedriglicht erfasstes Digitalmaterial wieder her. Der GPU-beschleunigte Algorithmus für temporale Rauschminderung entfernt Bildrauschen und bewahrt zugleich Bereiche mit viel Detail auf clevere Weise. Das Tool für spatiale Rauschminderung hingegen analysiert Rauschmuster, um diese aus dem Bild zu beseitigen.
Der fortschrittliche Retiming-Algorithmus analysiert den Inhalt einer Szene und erstellt neue Frames, um die Action in einer Sequenz zu verlangsamen oder zu erweitern, ohne Einzelbilder zu reparieren oder zusammenzufügen. Jeder intelligent mit optischem Fluss erstellte Frame ist gestochen scharf und basiert auf bestehenden visuellen Daten.
Fairlight Audio Core ist eine Audioengine der nächsten Generation mit geringer Latenz. Sie verteilt die Arbeitslast auf alle CPU-Kerne und -Threads. Soundelemente können demnach in so viele Spuren wie nötig verteilt werden, ohne damit unerwünschte Latenz zu verursachen. Für bis zu 2000 Spuren stehen Echtzeit-EQ, Dynamik und sechs Plug-ins bereit. Und all das in nur einem System!
Über die „Tracker“-Palette verfolgen Sie mühelos Objekte und Personen, um ein sekundäres Grading oder Effekte anzuwenden. Wenn man ein Fenster auf ein Motiv platziert, verfolgt der Tracker die Inhalte in einem 3D-Raum und erstellt flink eine präzise Maske. So hebt man spielend wichtige Elemente einer Szene hervor.
Vorher
Nachher
Mit dem meshbasierten Warp-Tool lassen sich zwei Farbparameter zugleich anpassen: entweder Farbton und Sättigung oder aber Chroma- und Lumawerte. Saubere, natürlich wirkende Justagen mit sanften Übergängen können durch Verschieben von Kontrollpunkten vorgenommen werden. Eine komplett neue Art, um Farben in Ihren Bildern zu transformieren!
Straffen Sie Ihren Workflow mit speziell für DaVinci Resolve Software konzipierten Schnitttastaturen, Gradingpulten und Audiokonsolen. Mit dedizierten Funktionen in Fingerspitzenreichweite arbeiten Sie schneller als mit der Software allein. Auf den gleichen Pulten, wie sie in Hollywood eingesetzt werden, passen Sie mehrere Parameter gleichzeitig an.
Kostenlos
€285
€20 645
€28 155
€37 545
€45 995
€375
€375
€3 909
€2 395
€4 365
€1 225
€8 075
€9 025
€10 325
€12 195
€269
€355
€445
€505
€575
€225
€465
€195
€175
€395
€189
€189
€1 075
€2 329